Sek II

Wissenschaftliche Poster in der Abiturstufe

Am letzten Tag des Präsenzunterrichts stellten die SchülerInnen der Oberstufe ihre wissenschaftlichen Poster im Deutsch-Leistungskurs zu verschiedenen Epochen der Literatur des 20. Jahrhunderts vor. Die Arbeit der letzten Wochen hatte sich gelohnt: Die Poster waren sehr ansprechend und inhaltlich umfangreich gestaltet. In der Poster-Session gaben die einzelnen Gruppen wichtige Informationen […]

Sonstiges

Neuer Essenanbieter

Liebe Eltern,  Mitte November haben wir darüber informiert, dass die Schule die Mittagsversorgung durch das Bistro Verdura ausweiten möchte.  Nach den zwischenzeitlich erfolgten Gesprächen mit Verdura wurde nunmehr vereinbart, die?Mittagsversorgung der Klassenstufen 3-12 ab dem 01.01.2021 durch das Bistro Verdura vorzunehmen.?  Folgende Preise gelten:  Grundschule (Klasse 1-4):? ? ? ? ? ? ? 4,05 Euro  5. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Stolpersteine in Güstrow gestohlen

In der Nacht vom Freitag zu Samstag wurden vier Stolpersteine vor dem Gebäude der Hansenstraße 1 entwendet. Diese Steine standen für vier jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen unserer Stadt, die die Grausamkeiten der Nationalsozialisten nicht überlebt haben. Herta Jacobsohn – 29 Jahre alt Max Jacobsohn – 57 Jahre alt Hans Jacobsohn […]

Sek I

Ein- und Ausschwingen am letzten analogen Schultag vor Weihnachten

Bei den Dachsen gibt es seit einiger Zeit Verstärkung in der Gruppe, deswegen wurde heute in der ersten Lernzeit das Schwungtuch ausgepackt und kräftig geschwungen.  Wir begrüßen ganz herzlich und höchst offiziell – mit unserer schuleigenen Tradition des Einschwingens – zwei neuen Schülerinnen: Melina und Franziska – schön, dass ihr […]

Sek I

Turrón und Tortilla de patatas

Der Spanischunterricht in der 7/8 weckte am Freitag Appetit und Hunger bei einigen Schüler*innen, denn anhand mehrerer Stationen erfuhren sie etwas über Zutaten und Zubereitung zweier typisch spanischer Gerichte: Turrón und Tortilla de patatas. Traditionell an Weihnachten wird das ursprünglich aus dem arabischen Raum stammende Gebäck Turrón verzehrt, das es […]

Orientierungsstufe

Kreative Murmelbahn

Was bedeutet es, ein Teil der Gruppe sein? Wie wird aus einer Gruppe ein gut funktionierendes Team? Was braucht es, damit eine Gruppe gut funktioniert?  Was gibt einer Gruppe guten Zusammenhalt?  Wie geht man mit Schwierigkeiten um?  Um das herauszufinden, bekamen die 5/6er die Aufgabe, eine Murmelbahn zu bauen, die […]

Orientierungsstufe

Schulhund Yuma und die Lesewoche

Hallo, ich bins. Euer Yuma. Ich hatte in den letzten Wochen viel Spaß bei den Kindern in der 5/6. Sie waren oft ruhig und lasen in den verschiedenen Büchern. Ich hörte sogar vom bösen Wolf und konnte das überhaupt nicht verstehen, dass meine Vorfahren so böse gewesen sein sollen. Zum […]

Orientierungsstufe

Lesewoche in der 5/6

In den letzten drei Wochen fand in der 5/6 die Lesewoche mit einer Märchenwerkstatt statt. Hier könnt ihr einige Rückmeldungen der Kinder dazu lesen: Lian: Ich hätte lieber noch mehr Zeiten zum Lesen und zum Schreiben gehabt.  Amelie: Schön war, dass wir Zeit zum Lesen hatten.  Melina: Mir gefielen die vielen Möglichkeiten, um in unseren eigenen Büchern zu lesen.  Charlotte: Ich […]

Sek I

Weihnachtsdeko ohne Plastik

Weihnachtsdeko ohne Plastik? Wir vom Nachmittagskurs „Plastikfrei leben“ bekamen den Auftrag, das Schulhaus weihnachtlich zu schmücken. Dabei fiel uns auf, dass es viel zu viel Weihnachtsschmuck aus Plastik gibt. Wir sortierten dann die Deko nach „Plastik“ und „Ohne-Plastik“. Aber es gab kaum plastikfreie Deko. Deshalb überlegten wir uns, wie man […]

Grundschule

Titel Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule bereits zum 3. Mal

Unsere Schule erhält das dritte Mal in Folge den begehrten Titel:  Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule  Diese internationale Auszeichnung wird an Schulen verliehen, die sich innerhalb des Projektzeitraumes von zwei Jahren erfolgreich für die Bildung einer nachhaltigen Entwicklung eingesetzt haben.  Nachhaltiges Leben und Lernen, Engagement im sozialen Bereich, dem Umweltsektor und fairer Handel […]