Leseempfehlung

Zwischen Stift, Tastatur und Canva – das BNE-Schülermagazin

In der Projektgruppe „BNE-Schülerzeitung“ arbeiteten Schüler*innen an einem eigenen Magazin zur Nachhaltigkeitswoche. Nach Recherche, Interviews und Redaktionssitzungen entstand ein Magazin voller Ideen, Infos und Eindrücke – mit Blick auf Umweltthemen, andere Schulprojekte und den gemeinsamen Wunsch nach Veränderung. […]

Leseempfehlung

Von Hühnern und Menschen – Autorin Juli Katz zu Gast

Am letzten Schultag vor den Ferien las Juli Katz aus ihrer ausgezeichneten Kurzgeschichte „Annegret will nach Chicago“. In lockerer Atmosphäre tauschte sie sich mit dem Publikum über ihr Schreiben, das Dorfleben und literarische Zukunftspläne aus – ein entspannter Ausklang vor dem Ferienbeginn. […]

Grundschule

Hin und her – Umziehen ist (nicht) schwer

Nach langer Vorfreude war es endlich so weit: Die neuen Lernräume im Zwischenbau wurden bezogen. Die Klassen 3/4 packten gemeinsam mit den Großen kräftig mit an. Vom Kistenpacken bis zur Einweihung – ein Projekt voller Teamgeist und Energie, das beim Osterfrühstück gebührend gefeiert wird. […]

Grundschule

Podcast der Kobolde: Kleine Forscher*innen gegen Müll im Meer

In der Projektwoche haben sich die Kobolde der Klasse 1/2 intensiv mit dem Thema „Müll im Meer“ beschäftigt. Entstanden ist ein informativer Podcast, in dem die Kinder über Mikroplastik, den Great Pacific Garbage Patch und die Bedeutung unserer Meere sprechen – engagiert, klug und mit viel Herz. […]

Orientierungsstufe

Höhenflüge und Heldentaten – unser Ausflug in den Kletterwald Schwaan

Beim Ausflug in den Kletterwald Schwaan stellten sich unsere Schüler*innen mutig neuen Herausforderungen. Ob Seilrutsche über den See oder wackelige Höhenpfade – viele wuchsen über sich hinaus. Dank Tina, Claudi, Jenny, Leonie, Yeti und Tobi war das Abenteuer sicher, spannend und ein voller Erfolg – mit Muskelkater zum Mitnehmen. […]

Orientierungsstufe

Nähen & Upcycling: Aus Stoffresten werden kreative Unikate

Im Projekt „Nähen-Upcycling“ entstanden aus alten Jeans, Handtüchern und Fußballtrikots neue Lieblingsstücke: Von riesigen Wimpelketten bis zu kleinen Taschen. Trotz Nähmaschinen-Chaos war das Team kreativ, ausdauernd und nachhaltig unterwegs. Theorie kam auch nicht zu kurz – mit Plakaten und einem Zeitstrahl zur Stoffgeschichte. […]

Sek I

Bunte Wände & starke Aktion: Toiletten kreativ gestaltet

Unsere Projektgruppe verwandelte die Toilettenwände mit bunten Bildern und kreativen Ideen – von Skizzen bis zur fertigen Unterwasserwelt. Neben der Kunst stand auch Aufklärung im Fokus: Pflegeprodukte und Periodenartikel wurden liebevoll bereitgestellt – unterstützt vom Drogeriemarkt dm. Eine inspirierende Woche voller Teamgeist und Farbe! […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Streetart & Sound – Minifestival für Vielfalt in der Kulturmühle Parchim

Beim Streetart & Sound Minifestival in der Kulturmühle Parchim wurde Vielfalt gefeiert – mit Workshops, Graffiti, Musik, Tanz, Vorträgen und viel kreativem Mitmachangebot. Auch wir waren mit coolen Aktionen wie Leinenbeutel-Druck und Cornhole-Spiel am Start. Danke an alle für diesen unvergesslichen Tag voller Farbe und Haltung! […]

Grundschule

Ein herzliches Dankeschön für einen großartigen Arbeitseinsatz!

Mit großem Engagement, Werkzeug und guter Laune haben viele Helfer beim Arbeitseinsatz unserer Schule, Grundschule und KiTa mit angepackt. Ein köstliches Buffet belohnte alle für ihren Einsatz. Jetzt glänzen Schule, KiTa und Gelände wieder – bereit für den Frühling! Vielen Dank an alle, die dabei waren! […]