Syrien aktuell: Experte gibt Einblick in politische Entwicklungen
Die Lage in Syrien war Thema im Sozialkunde Grundkurs. Englischlehrer Ahmad gab spannende Einblicke in die politische Situation und stellte sich den Fragen der Schüler*innen. […]
Die Lage in Syrien war Thema im Sozialkunde Grundkurs. Englischlehrer Ahmad gab spannende Einblicke in die politische Situation und stellte sich den Fragen der Schüler*innen. […]
Die Schüler*innen der Sekundarstufe II sahen im Ernst Barlach Theater eine besondere Inszenierung von Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ durch das Harztheater. Das minimalistische Bühnenbild und die humorvoll-dramatische Darbietung der Schauspieler ließen die Tragikomödie lebendig werden. Die kreative Umsetzung und die moralische Tiefe des Stücks boten den Schülern eine frische Perspektive auf Dürrenmatts Werk. […]
Die Wanderausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“ ist an der FSG zu sehen. Sie zeigt die Biografien von sechs Menschen, die in verschiedenen Ländern gewaltlosen Widerstand leisteten. Schüler der Klassen 9 bis 12 setzen sich mit den Geschichten auseinander und organisieren begleitende Gesprächsrunden und Diskussionen. […]
Im Rahmen der Güstrower Kunstnacht führten Schüler*innen des Französischkurses einen Stolperstein-Rundgang mit Gästen aus der Partnerstadt Bures-sur-Yvette durch. Sie erinnerten an jüdische Familien, die während des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Der Rundgang bot einen wertvollen Austausch über unterschiedliche Erinnerungskulturen. […]
Wir blicken auf ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24 zurück, gekrönt von einer fröhlichen Feier am Inselsee. Dabei wurden Leistungen gewürdigt und emotionale Abschiede gefeiert. […]
Der Fairtradeschoolkurs der Freien Schule Güstrow wurde für „Von der Kakaobohne zur Schokoladentafel“ beim Wettbewerb „Alle für EINE WELT für alle“ ausgezeichnet. Ein unvergesslicher Tag im Schweriner Schloss. […]
Ein Kaminfeuer flackert im Raum, Geigentöne erklingen aus dem Hintergrund. Der Kognak steht bereit und eine Leiche liegt auf dem Boden. Am vergangenen Mittwoch verwandelten die Schüler*innen der Oberstufe das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt in ein unvergessliches Theatererlebnis. Mit Liebe zum Detail und beeindruckenden Theatertricks entführten sie das […]
In den letzten zwei Wochen trafen sich die Schüler*innen des Geschichts-Grundkurses (GK) und des Geschichts-Leistungskurses (LK) erneut in der historischen Altstadt von Güstrow für den beliebten lokalgeschichtlichen Stadtrundgang „Güstrow – Wat los?“. Dieser Rundgang, der die Schüler*innen das gesamte Schuljahr über begleitet, führt sie zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten, Gedenkorten und Denkmälern […]
Am Mittwochvormittag erklang der Startschuss in der Sportschule Güstrow, und die Schüler*innen der Altersklassen 12 bis Jugend A setzten sich blitzschnell auf der Laufbahn in Bewegung. Ob über die Kurz- oder Langdistanzen, jede*r gab sein Bestes, um den Sieg zu erringen. In diesem Jahr hatten sich knapp 300 Schüler*innen aus […]
Wir (Die Oberstufe, Sek II) führen am 19.06.2024 um 17:00 Uhr das Stück “Die Physiker” im Güstrower Ernst-Barlach-Theater auf. Die Vorbereitungen gehen in die letzte Phase über, in welcher Schauspieler, Bühnenbild, Technik und Werbung für die Aufführung fein aufeinander abgestimmt werden. Eintrittskarten für die Aufführung können an der Abendkasse im […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes