Kita

Gespräche auf Wanderschaft

„Was machen wir im Wald?“ „Wir gehen bis zum Ende des Weges!“ „Wo ist der?… Müssen wir suchen!“ „Erst machen wir aber Picknick in unserem Waldnest! Genau, sonst haben wir keine Kraft zum Suchen!“ -Wir legen uns Steine hin, damit wir wieder zurückfinden. Alle Kinder sammeln Steine und markieren hin […]

SSD

Lust auf Erste Hilfe?

Du planst gerade deinen Führerschein, möchtest betriebliche*r Ersthelfer*in sein oder arbeitest in einem Beruf, der einen Erste-Hilfe-Kurs notwendig macht? Vielleicht möchtest du als Jugendleiter*in arbeiten oder strebst eine Ausbildung zum*r Sanitäter*in an?  Oder du wolltest schon immer für einen Notfall optimal vorbereitet sein?Dann haben wir genau das Richtige für dich! […]

Kita

Wir wollen sehen, wie es wächst!

Die blaue Gruppe aus dem Kindergarten hat sich heute ein Beet im Garten abgesteckt. Fred hatte schon umgegraben. Wir haben unsere gemalten Gartenschilder um das Beet gestellt. Wenn die Sonne schön scheint, sollen hier  Erbsen, Radieschen, Tomaten und ein Kürbis gedeihen. Und Erdbeeren, die sind so lecker! Die Gartenplanung fand […]

Sek I

Back to school

– wieder Präsenzunterricht nach drei Monaten homeschool. Vor Weihnachten gingen wir in den Lockdown. Jetzt Mitte März konnten auch die 7/8er Schüler wieder in die Schule kommen. Getrennt, an einem Tag die Jahrgangsstufe 7, tags darauf die Jahrgangsstufe 8. Mit viel Abstand und Masken saßen wir im Klassenraum. Im Angebot war auch ein freiwilliger Corona Selbsttest. In […]

Grundschule

FSG goes vimeo

Wir haben jetzt endlich eine Plattform, um Videos mit euch zu teilen. Gerade der Online-Unterricht hat uns viel Neues gelehrt, zum Beispiel die Erstellung von Erklärvideos oder die Möglichkeit des Sprachenlernens anhand von Videosequenzen. Und natürlich wollen wir manche davon auch mit euch teilen. Den grandiosen Anfang macht ein kurzes […]

Sek I

Rückmeldungen aus dem Homeschooling

Seit Dezember sind die Schülerinnen und Schüler wieder im Homeschooling und konnten erst in der letzten Woche in den Wechselunterricht zurückkehren. Zuvor bekamen die 9/10er und 10/11er sich mit ihrem eigenen Tagesablauf auseinanderzusetzen und sich selbst und ihr Handeln zu reflektieren. Hier könnte ihr einige Schülermeldungen lesen: Nachdem ich Frühstück […]

Grundschule

MÄH!

Im Monat März drehte sich in diesem Jahr in der Grundschule alles ums Thema „Vom Schaf zum Pullover“. In den beiden Werkstattwochen behandelten wir in den Kursen das Schaf und besprachen, warum es so vielseitig nutzbar ist. In der dritten Woche fanden parallel vier verschiedene Angebote statt, an denen alle […]

Orientierungsstufe

Wir wollen Meer!- Werkstattabschluss

Nachdem sich die 5/6er vor den Osterferien drei Wochen lang in ihrer Werkstatt „Meer“ beschäftigt haben, fand nun der Abschluss in Form eines Weltcafés statt. In den ersten zwei Wochen wurde mehr inhaltlich gearbeitet und in der dritten Woche nahm die Praxis den größeren Teil ein. So wurde im Projektkurs […]

Orientierungsstufe

Müllsammeln am Sumpfsee

Während unserer zweiwöchigen Werkstattzeit „Wir wollen Meer!“ gingen wir 5/6er auch in Richtung Sumpfsee und suchten nach liegengebliebenem oder weggeworfenen Müll. Wir waren fassungslos, was und wie viel Müll wir im Wald und am See fanden. Nachdem unsere Taschen und Beutel prall gefüllt waren, sortierten und trennten wir den Müll […]

Orientierungsstufe

Papierworkshop in der 5/6

Trotz der momentanen Situation sind wir glücklich, dass wir nicht nur unsere Werkstatt durchführen konnten, sondern auch eine anschließende Projektwoche gestalten können. Unsere Kids hatten tolle Ideen und so kamen vier tolle Projekte zusammen. Theaterprojekt Plastik frei Ist Papier die umweltfreundliche Alternative zu Plastik? – Papierworkshop Werbekampagne Vom Papierworkshop können […]