Grundschule

MÄH!

Im Monat März drehte sich in diesem Jahr in der Grundschule alles ums Thema „Vom Schaf zum Pullover“. In den beiden Werkstattwochen behandelten wir in den Kursen das Schaf und besprachen, warum es so vielseitig nutzbar ist. In der dritten Woche fanden parallel vier verschiedene Angebote statt, an denen alle […]

Orientierungsstufe

Wir wollen Meer!- Werkstattabschluss

Nachdem sich die 5/6er vor den Osterferien drei Wochen lang in ihrer Werkstatt „Meer“ beschäftigt haben, fand nun der Abschluss in Form eines Weltcafés statt. In den ersten zwei Wochen wurde mehr inhaltlich gearbeitet und in der dritten Woche nahm die Praxis den größeren Teil ein. So wurde im Projektkurs […]

Orientierungsstufe

Müllsammeln am Sumpfsee

Während unserer zweiwöchigen Werkstattzeit „Wir wollen Meer!“ gingen wir 5/6er auch in Richtung Sumpfsee und suchten nach liegengebliebenem oder weggeworfenen Müll. Wir waren fassungslos, was und wie viel Müll wir im Wald und am See fanden. Nachdem unsere Taschen und Beutel prall gefüllt waren, sortierten und trennten wir den Müll […]

Orientierungsstufe

Papierworkshop in der 5/6

Trotz der momentanen Situation sind wir glücklich, dass wir nicht nur unsere Werkstatt durchführen konnten, sondern auch eine anschließende Projektwoche gestalten können. Unsere Kids hatten tolle Ideen und so kamen vier tolle Projekte zusammen. Theaterprojekt Plastik frei Ist Papier die umweltfreundliche Alternative zu Plastik? – Papierworkshop Werbekampagne Vom Papierworkshop können […]

Orientierungsstufe

Wir wollen Meer!

Wir von der 5/6 haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema Meer auseinandergesetzt. Unsere Schwerpunkte waren ganz speziell Plastik im Meer und die Überfischung auf den Ozeanen.  Dazu gab es neben vielen Fachinformationen auch genügend Zeit, praktische Aktivitäten durchzuführen. Wir starteten mit dem Spiel „Fishbanks“. Dieses Spiel zeigte […]

Grundschule

Vom Schaf zum Pullover

In den letzten zwei Wochen haben sich die Kobolde mit dem großen Thema „Vom Schaf zum Pullover“ beschäftigt. In der Stammgruppe wurden Steckbriefe geschrieben, Geschichten gehört, kleine Filme gesehen oder Sachbücher über das Schaf gelesen. Wissenswertes wurde in einer kleinen Mappe über das Schaf gesammelt. So wissen die Kobolde jetzt, […]

Sek I

Facharbeitspräsentationen online

Chadwick Boseman – ein Mann, der auch ohne Superhaldenanzug ein Superheld war … … oder Wie sieht es heutzutage in Tschernobyl und der verlassenen Stadt Prypjat aus? Mit diesen Themen und noch 13 weiteren gab es nun schon die dritte Runde der Facharbeitspräsentationen bei unseren 7/8ern. Inzwischen sind wir geübt […]

Orientierungsstufe

Fotoaufgabe: Spirale

In der praktischen Arbeitsaufgabe für die 5/6er nahmen die Falken, Trolle und Füchse diesmal den bekannten Maler, Architekt und Bildhauer Friedensreich Hundertwasser zum Vorbild. Er malte sehr gerne Spiralen und sagte „In der Natur gibt es auch keine geraden Linien“. So tauchten in seinen Bildern immer wieder Spiralen auf. Die […]

Grundschule

Schulsozialarbeiter an Bord

Herzliches Moin an alle!  Ich bin Paul, Spitzname Yeti, und darf seit diesem Halbjahr bei euch an der Schule die Schulsozialarbeit machen. Yay! Aber was ist das eigentlich?   Um es kurz zu machen: Ich möchte die Ansprechperson für eure Wünsche und Probleme werden. Das gilt vor allem für euch Schüler*innen aber auch für alle anderen, die an dieser […]

Orientierungsstufe

Das Gemüse-Experiment

Die 5/6er sollten die Frage lösen, ob aus Kompostabfällen neue Pflanzen wachsen können. Dazu sahen sie ein Foto von einem abgeschnittenen Salatrest, der ausgetrieben war und mussten entscheiden: wahr oder gelogen – reale Aufnahme oder Photoshop? Die anschließende Aufgabe war dann, abgeschnittene Salatstrunken, obere Stückchen von Radieschen, Möhren oder Kohlrabi […]