Grundschule

Laufen für die Rutsche – Gemeinsam stark für mehr Spielspaß!

Die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse zeigten beim Spendenlauf vollen Einsatz: Ob laufend, rollend oder radelnd – jede Runde zählte. Gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften setzten sie sich für mehr Spielspaß auf dem Schulhof ein. Das Ergebnis: ein erfolgreicher erster Schritt zur neuen Rutsche! […]

Grundschule

Moor muss nass!

Beim Moortag erkundeten die Kleinen Riesen sechs spannende Stationen rund ums Moor. Mit Spielen, Experimenten und Kreativaktionen lernten sie viel über den Naturschutz, untersuchten den Boden, sangen Lieder und legten Naturmandalas. Ein lehrreicher und erlebnisreicher Vormittag im Freien mit viel Spaß und neuem Wissen! […]

Orientierungsstufe

Dem Täter auf der Spur …wir lösen jeden Kriminalfall…

Detektivarbeit hautnah! Unsere Schüler*innen der Jahrgänge 5/6 sicherten Gipsabdrücke, nahmen Fingerabdrücke und entlarvten im Labor echte „Täter*innen“. Mit Luminol wurde sogar ein Blutfleck nachgewiesen. Ein spannendes Projekt voller Forschergeist, Rätselspaß und echtem CSI-Feeling – ganz ohne Tatort-Kulisse, dafür mit jeder Menge Neugier! […]

Leseempfehlung

Zwischen Stift, Tastatur und Canva – das BNE-Schülermagazin

In der Projektgruppe „BNE-Schülerzeitung“ arbeiteten Schüler*innen an einem eigenen Magazin zur Nachhaltigkeitswoche. Nach Recherche, Interviews und Redaktionssitzungen entstand ein Magazin voller Ideen, Infos und Eindrücke – mit Blick auf Umweltthemen, andere Schulprojekte und den gemeinsamen Wunsch nach Veränderung. […]

Grundschule

Ein herzliches Dankeschön für einen großartigen Arbeitseinsatz!

Mit großem Engagement, Werkzeug und guter Laune haben viele Helfer beim Arbeitseinsatz unserer Schule, Grundschule und KiTa mit angepackt. Ein köstliches Buffet belohnte alle für ihren Einsatz. Jetzt glänzen Schule, KiTa und Gelände wieder – bereit für den Frühling! Vielen Dank an alle, die dabei waren! […]

Sek I

BNE-Werkstattwochen 9/10: Wasser, Nestlé und neue Erkenntnisse

Die 9/10er tauchten in die Welt des Wassers ein: Vom Aralsee bis zu Nestlés Machenschaften wurde diskutiert, argumentiert und experimentiert. Podcasts, Karikaturen und Bio-Versuche brachten spannende Erkenntnisse. Fazit: Viel gelernt, neue Einsichten gewonnen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl erlebt! […]

Orientierungsstufe

Tiefseetaucherwissen und Fisch-Fakten – Unsere BNE-Themenräume

Zwei Wochen lang erkundeten unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig die faszinierende Welt der Ozeane. Sie lernten, wie Lärm, Plastik und Überfischung die Meere bedrohen und warum wir dringend handeln müssen. Mit spannenden Aufgaben und Forscherdrang tauchten sie in die Themen ein – ganz ohne nass zu werden! […]

Orientierungsstufe

Müll, Meer und Meisterleistungen – die BNE-Werkstattwochen!

Die BNE-Werkstattwochen starteten mit einer großen Müllsammelaktion, die nicht nur für eine sauberere Stadt sorgte, sondern auch viel Anerkennung brachte. Anschließend widmeten sich die Schüler*innen spannenden Themen wie Überfischung, Lärm im Meer und Plastikverschmutzung. Erfahrt mehr darüber in diesem ersten Beitrag! […]