Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Weihnachtsfreude im Karton

Liebe Schulgemeinschaft, mit der Aktion „Weihnachtsfreude im Karton“ möchten wir Kindern in Güstrower Gemeinschaftsunterkünften ein frohes Fest bereiten. Schülis, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, weihnachtlich verpackte Geschenke beizusteuern und so gemeinsam Freude zu schenken. Informationen zur Teilnahme findet ihr im Flyer – vielen Dank für eure Unterstützung! […]

Grundschule

Stolpersteine putzen für die Erinnerung

Im Rahmen der Jüdischen Gedenktage in Güstrow reinigten Schüler*innen der Freien Schule Güstrow die Stolpersteine in der Innenstadt. Dabei setzten sie sich intensiv mit der Geschichte und den Schicksalen der jüdischen Bürger auseinander, die während des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Dieses Engagement verbindet Gedenken und aktives Erinnern in ihrer Heimatstadt und zeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit lebendig zu halten. […]

Sek II

Schon wieder Dürrenmatt? “Besuch der alten Dame”

Die Schüler*innen der Sekundarstufe II sahen im Ernst Barlach Theater eine besondere Inszenierung von Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ durch das Harztheater. Das minimalistische Bühnenbild und die humorvoll-dramatische Darbietung der Schauspieler ließen die Tragikomödie lebendig werden. Die kreative Umsetzung und die moralische Tiefe des Stücks boten den Schülern eine frische Perspektive auf Dürrenmatts Werk. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Französischer Stolperstein-Rundgang mit der Partnerstadt Bures-sur-Yvette  

Im Rahmen der Güstrower Kunstnacht führten Schüler*innen des Französischkurses einen Stolperstein-Rundgang mit Gästen aus der Partnerstadt Bures-sur-Yvette durch. Sie erinnerten an jüdische Familien, die während des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Der Rundgang bot einen wertvollen Austausch über unterschiedliche Erinnerungskulturen. […]

Grundschule

Kunstvolle Tier-Skulpturen aus Pappe: Ein Kreativer Workshop im Ernst-Barlach-Museum Güstrow

Die erfolgreichen Teilnehmer*innen des Barlach-Schüler-Wettbewerbs 2024, bekannt als die „Kleinen Riesen“ der FSG, erhielten einen einzigartigen Kunstworkshop im renommierten Atelierhaus des Ernst-Barlach-Museums in Güstrow. Der Workshop fand im Kontext der aktuellen Ausstellung „August Gaul und Ernst Barlach“ statt, die die Verbindung und Freundschaft zwischen den beiden Künstlern beleuchtet. Zu Beginn […]

Orientierungsstufe

Theateraufführung „Die Physiker“ begeistert Publikum

Ein Kaminfeuer flackert im Raum, Geigentöne erklingen aus dem Hintergrund. Der Kognak steht bereit und eine Leiche liegt auf dem Boden. Am vergangenen Mittwoch verwandelten die Schüler*innen der Oberstufe das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt in ein unvergessliches Theatererlebnis. Mit Liebe zum Detail und beeindruckenden Theatertricks entführten sie das […]

Sek II

Güstrow – Wat los? Ein historischer Stadtrundgang für Schüler*innen

In den letzten zwei Wochen trafen sich die Schüler*innen des Geschichts-Grundkurses (GK) und des Geschichts-Leistungskurses (LK) erneut in der historischen Altstadt von Güstrow für den beliebten lokalgeschichtlichen Stadtrundgang „Güstrow – Wat los?“. Dieser Rundgang, der die Schüler*innen das gesamte Schuljahr über begleitet, führt sie zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten, Gedenkorten und Denkmälern […]

Orientierungsstufe

Spannende Jugendsportspiele in Güstrow: Ein Erlebnisbericht

Am Mittwochvormittag erklang der Startschuss in der Sportschule Güstrow, und die Schüler*innen der Altersklassen 12 bis Jugend A setzten sich blitzschnell auf der Laufbahn in Bewegung. Ob über die Kurz- oder Langdistanzen, jede*r gab sein Bestes, um den Sieg zu erringen. In diesem Jahr hatten sich knapp 300 Schüler*innen aus […]