Theateraufführung „Die Physiker“ begeistert Publikum

Ein Kaminfeuer flackert im Raum, Geigentöne erklingen aus dem Hintergrund. Der Kognak steht bereit und eine Leiche liegt auf dem Boden.

Am vergangenen Mittwoch verwandelten die Schüler*innen der Oberstufe das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt in ein unvergessliches Theatererlebnis. Mit Liebe zum Detail und beeindruckenden Theatertricks entführten sie das Publikum in die 50er/60er-Jahre einer Heilanstalt und schufen eine eindrucksvolle Atmosphäre.

Seit Februar 2024 arbeiteten die Schüler*innen des Grund- und Leistungskurses Deutsch unter der Leitung von Julie und Dana an diesem Projekt. Vom Bearbeiten des Originaltextes über die Entwicklung des Bühnenbilds und das Zusammenstellen der Requisiten (inklusive eigens gekochter Suppe) bis hin zu Schauspiel und Textlernen, übernahmen die Jugendlichen alle Aufgaben. Auch das Marketing, die Auswahl der Musikstücke und das Design der Eintrittskarten lagen in ihrer Hand. Ihre Mühen wurden mit langanhaltendem Applaus belohnt – zu Recht!

Im Publikum saßen Mitschüler*innen, ehemalige Schüler*innen, Eltern, Großeltern sowie Teamer*innen und ehemalige Mitarbeiter*innen. Sie fieberten mit, als die verrückten Schreie der Hauptfigur erklangen, eine Krankenschwester erdrosselt und zwei Spione entwaffnet wurden. Nach einer besonders spannenden Szene wurden die Zuschauer*innen von einer Stimme aus dem Off in eine wohlverdiente Pause entlassen.

Bereits in der Pause, aber auch nach dem Stück, gab es zahlreiche begeisterte Rückmeldungen:

Ohne externe Unterstützung wäre dieser Abend nur halb so einprägsam gewesen. Ein besonderer Dank geht an das Ernst-Barlach-Theater in Güstrow, insbesondere Frau Sandberg und Herrn Goitzsche. Der Theaterförderverein und viele Eltern unterstützten uns mit Spenden. Auch die Kolleg*innen der Freien Schule Güstrow e.V. halfen tatkräftig mit, indem sie Autos zur Verfügung stellten, die Schule am Wochenende für Proben auf- und zuschlossen, Film- und Fotoknowhow einbrachten, den Stundenplan anpassten und uns in vielerlei Hinsicht den Rücken frei hielten. Ein weiterer Dank geht an die Eltern, die ihre Kinder zu den Proben fuhren, mit ihnen Texte lernten, bei der Beschaffung von Requisiten halfen und sie in vielen anderen Belangen unterstützten.

Für uns steht fest: In zwei Jahren wird es ein weiteres Theaterstück auf der Bühne geben! Wir freuen uns schon jetzt darauf!

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5