Kunst für den Frieden: Junge Talente zeigen ihre Plakate in Galerie Wollhalle in Güstrow!

Seit Sonntag erstrahlt die Städtische Galerie Wollhalle Güstrow in neuem Glanz mit der Sonderausstellung „Young Art for Peace – Friede dem blauen Planeten“. Güstrows Bürgermeister Arne Schuldt schwärmte auf der Vernissage davon, wie die bunten Plakate darin die Gedanken junger Leute über Politik und Gesellschaft widerspiegeln.

Dieses Gemeinschaftsprojekt vom Kunst- und Altertumsverein Güstrow und der Barlachstadt Güstrow teilt sich in zwei Hauptbereiche auf: Da wären erstens die Werke aus der Plakatbiennale „Youth in Europe“ (2001 bis 2014), bei der damals Studenten von Designschulen rund um die Ostsee mitgewirkt haben. Es gibt auch die Plakate von Schülern aus MV, die im Schuljahr 2022/23 beim Wettbewerb „Friede dem blauen Planeten“ mitgemischt haben.

Die Ausstellung zeigt auf bunte und kreative Weise, wie junge Leute das Plakat als Medium nutzen können, um sich über wichtige Themen auszutauschen. Sie gibt auch einen kleinen Rückblick auf die Themen, die die Leute in den vergangenen 20 Jahren beschäftigt haben.

Die Freie Schule Güstrow mischt auch kräftig mit. Janek, Leni, Jolina, Emily (Klasse 7), Mia und Merle (Klasse 8) und zeigen ebenfalls ihre kreativen Ideen zur Ausstellung. Diese Woche haben sich die Puma- und Schildkröten-Gruppen sowie die 10+ dorthin aufgemacht und waren echt begeistert von all den großartigen Ideen, die zu Papier gebracht wurden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 14. April 2024 jeden Tag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am 14. April 2024 endet die Ausstellung mit einer Finissage um 15 Uhr – mit der Verleihung des Publikumspreises.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5