Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Weihnachtsfreude im Karton – Freie Schule Güstrow sammelt Geschenke für Kinder

Der SoR-Kurs der Freien Schule Güstrow beteiligt sich an der Aktion „Weihnachtsfreude im Karton“. Gemeinsam sammeln wir Geschenke für Kinder aus Flüchtlingsheimen in Güstrow – mach mit und schenke Freude zu Weihnachten! […]

Sek II

Geteilte nukleare Welt – Lesung & Ausstellung an unserer Schule

Am 29. Oktober wird’s spannend: Autor Yannik Kiesel liest an der Freien Schule Güstrow aus „Geteilte nukleare Welt“. Dazu präsentieren Schüler der Sek-II eine kreative Ausstellung zum Thema Atomenergie und Verantwortung. Eine Veranstaltung voller Denkanstöße und Zukunftsfragen. […]

Sek II

Gemeinsam für eine gerechtere Welt: Faires Frühstück in der Abistufe

Der Fairtrade-Kurs lud zur Aktion „Faires Frühstück“: Mit Tee, Kakao und Snacks aus fairem Handel wurde nicht nur gemeinsam gegessen, sondern auch kritisch über globale Ungleichheit gesprochen. Eine Dokumentation über Goldabbau regte zum Nachdenken an – und zur Frage: Wie fair leben wir eigentlich? […]

Orientierungsstufe

Praktisch stark: Unser Tag voller Einsatz, Natur, Pflege & Teamgeist

Ob im Pflegeheim, beim Laubsammeln im Wildpark, im Schulgarten, auf dem Feld oder in der Schulküche – unsere Schüler*innen der 5/6 zeigten am Tag der praktischen Arbeit vollen Einsatz. Mit Herz, Teamgeist und Muskelkraft machten sie diesen Tag zu einem echten Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. […]

Leseempfehlung

Zwischen Stift, Tastatur und Canva – das BNE-Schülermagazin

In der Projektgruppe „BNE-Schülerzeitung“ arbeiteten Schüler*innen an einem eigenen Magazin zur Nachhaltigkeitswoche. Nach Recherche, Interviews und Redaktionssitzungen entstand ein Magazin voller Ideen, Infos und Eindrücke – mit Blick auf Umweltthemen, andere Schulprojekte und den gemeinsamen Wunsch nach Veränderung. […]

Grundschule

Podcast der Kobolde: Kleine Forscher*innen gegen Müll im Meer

In der Projektwoche haben sich die Kobolde der Klasse 1/2 intensiv mit dem Thema „Müll im Meer“ beschäftigt. Entstanden ist ein informativer Podcast, in dem die Kinder über Mikroplastik, den Great Pacific Garbage Patch und die Bedeutung unserer Meere sprechen – engagiert, klug und mit viel Herz. […]

Orientierungsstufe

Nähen & Upcycling: Aus Stoffresten werden kreative Unikate

Im Projekt „Nähen-Upcycling“ entstanden aus alten Jeans, Handtüchern und Fußballtrikots neue Lieblingsstücke: Von riesigen Wimpelketten bis zu kleinen Taschen. Trotz Nähmaschinen-Chaos war das Team kreativ, ausdauernd und nachhaltig unterwegs. Theorie kam auch nicht zu kurz – mit Plakaten und einem Zeitstrahl zur Stoffgeschichte. […]

Sek I

BNE-Werkstattwochen 9/10: Wasser, Nestlé und neue Erkenntnisse

Die 9/10er tauchten in die Welt des Wassers ein: Vom Aralsee bis zu Nestlés Machenschaften wurde diskutiert, argumentiert und experimentiert. Podcasts, Karikaturen und Bio-Versuche brachten spannende Erkenntnisse. Fazit: Viel gelernt, neue Einsichten gewonnen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl erlebt! […]