Grundschule

Osterfrühstück 2023

Nun sind die schönen Osterferien wieder vorbei. Damit es allen nicht ganz so schwer fällt, wieder in die Schule zu kommen und damit wir gemeinsam wieder ins Gespräch kommen können, findet am Donnerstag nach den Osterferien traditionsgemäß unser gemeinsames Osterfrühstück statt. Alle Kita- und Schulkinder fanden sich auf dem Schulhof […]

Grundschule

Wasserschaden

Liebe Eltern, gestern ereignete sich in der Freien Schule Güstrow ein großer Wasserschaden. Der gesamte Essenraum, Musikraum und Nebenräume können auf weiteres nicht mehr genutzt werden. Die Aufräumarbeiten sind angelaufen – die Reparaturarbeiten sind sehr umfänglich und werden einige Zeit benötigen. Aus diesem Grund können wir für den Donnerstag, den […]

Grundschule

Weltcafé – ein spannender Projektwochenabschluss

Endlich war es soweit, ein buntes Fest zu unserem Projektwochenabschluss wurde unser Weltcafé am Freitag. Alle SchülerInnen konnten nun auch einmal die Ergebnisse der anderen MitschülerInnen bestaunen. Jede Projektgruppe stellte ihre Arbeitsergebnisse in unterschiedlichster Form vor. Thematisch befassten sich alle mit dem großen Themenkreis BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). In […]

Sek II

Radikaler Klimaaktivismus zwischen Legitimation und Legalität

In den vergangenen Werkstattwochen waren die Jugendlichen des Sozialkundekurses der Oberstufe angehalten, sich zu oben genannter Thematik zu äußern. Dazu setzten sie sich kontrovers mit entsprechenden Artikeln aus dem Grundgesetz, Auszügen aus dem Klimaschutzgesetz, Protestformen, dem im GG verankerten Recht auf Widerstand und verschiedenen moralischen Eigen- und Fremdansprüchen auseinander. Hier […]

Orientierungsstufe

Auftritt „Musik und Wasser“

Nach einer ganzen Woche mit dem Projekt „Musik und Wasser“ durften die Wasserratten (Schülerinnen und Schüler der 5/6) Freitagvormittag auftreten. Im Programm waren ein Medley bestehend aus drei Stücken, mit Wasserflaschen, ein Song mit Boomwhackers und abschließend gab es eine spannende Geschichte aus dem Regenwald begleitet von Orff-Instrumenten. Uns allen […]

Grundschule

Kochen im Bistro Verdura

Nachdem wir uns mehrmals mit Kirsten und Suse aus dem Bistro Verdura in unserer Schule zum Mittagessen austauschten, war es an diesem Montag endlich soweit: einige begeisterte Schüler*innen durften in der Verdura-Küche gemeinsam mit der Chefin Kirsten, der Köchin Suse und Nadine kochen. Herzlichen Dank für diese spannende Erfahrung! Hier […]

Sek I

Ist Gewalt gegen die Staatsgewalt erlaubt? – 4. Philosophischer Abend

Darf ich mich auf die Straße kleben? Darf ich Autos die Reifen zerstechen? Darf ich Kunstwerke zerstören? Darf ich Politiker verprügeln, weil sie zu wenig für den Klimaschutz tun?  Die politische und mediale Aufmerksamkeit über die Formen des Klimaprotest verschiedener Aktivist*innen beleben alte Debatten um die Grenzen zivilen Widerstand neu. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Papierboote im Plenarsaal des Landtags

Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schwerin  Im vergangenen Jahr machten wir anlässlich des Tages der Menschenrechte im Dezember darauf aufmerksam, dass bis zu diesem Zeitpunkt fast 2000 flüchtende Menschen auf der zentralen Mittelmeerroute ertrunken sind. Sie waren auf dem Weg nach Europa, um hier Schutz zu finden. Ihre […]

Umweltschule

Projektwoche BNE

Im Rahmen der Werkstattwochen findet auch dieses Jahr wieder die Projektwoche an unserer Schule statt (vom 20.-24. März). Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klasse konnten sich zwischen zahlreichen Projekten entscheiden, z.B. Upcycling, Programmieren, Fotografieren/Filmen, Modellbau oder Kochen. Alle stehen in Verbindung mit dem Thema BNE (Bildung für […]

Sek II

Kreativität im Deutschunterricht

Im Rahmen der Werkstattwochen an unserer Schule beschäftigte sich die Abiturstufe mit dem Thema „Energie“ und bekam aus den verschiedenen Unterrichtsfächern Aufgaben dazu. Für das Fach Deutsch sollten sich die Schüler*innen ihrer kreativen Energie bedienen und ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte schreiben. Klingt einfach? Das war es aber nicht unbedingt. […]