Abschlussklasse

Wichteln, Entschuldigungsbaum und Markt der Möglichkeiten

Nach zwei Jahren Pause konnten wir den letzten Tag vor den Weihnachtsferien wieder so feiern, wie wir es seit unserer Kita- und Schulgründung vor 25 Jahren getan haben. Zuerst trafen sich alle in ihren Stammgruppen und gestalteten diese Zeit individuell. So gab es gemeinsames Frühstücken, Wichteln, Weihnachtsliedersingen und Geschichten vorlesen. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Weihnachtlicher Nachmittag mit Frauen und Kinder aus dem Frauenhaus

Unser Fairtradekurs hatte am Donnerstagnachmittag Gäste aus dem Frauenhaus in Güstrow.Der Essenraum verwandelte sich kurz nach dem Mittagessen in ein kleines weihnachtliches Café. Gemeinsam mit den Frauen und Kindern des Frauenhauses verbrachten wir einen kurzweiligenNachmittag. Während die Frauen Kaffee und alkoholfreien Punsch tranken, entstanden am Nachbartisch mehrere Bleche mit Weihnachtsplätzchen, […]

Kein Bild
Sonstiges

Unwetterwarnung – akute Glatteisgefahr in MV

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, seit 6 Uhr gilt für unseren Bereich eine amtliche Unwetterwarnung mit Eisregen und Glatteis. Aus diesem Grund gilt, dass Schüler*innen, die von den Erziehungsberechtigten nicht zur Schule geschickt werden, heute als entschuldigt gelten. Volljährige Schüler*innen entscheiden selbstständig. Passt auf euch auf. Peggy Zusatz: Wenn es für […]

Orientierungsstufe

Adventszeit in der 5/6

In diesem Jahr bescherte uns der Dezember nicht nur die Adventszeit, sondern auch einen tollen Start in die Winterzeit. So gestalteten die Kinder der 5/6 nicht nur ihre Gruppenräume weihnachtlich, bastelten an Adventskalendern, lasen Adventsgeschichten, backten Plätzchen und sangen Weihnachtslieder, sondern tobten auch ausgelassen im ersten Schnee dieser Saison. Sei […]

Sek I

Glückskissen für die Krebsstation genäht

Heute war es wieder soweit. Acht Schülerinnen und Schüler trafen sich zum zehnten Mal zum Nähen der Glückskissen für die Station I Hämatologie/Onkologie der Rostocker Uniklinik. Diese Aktion wird vom Nähkurs organisiert und durchgeführt und so trafen sie sich, um die Kissen zu nähen. Viele von ihnen nähten schon zum […]

Orientierungsstufe

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Für die 5/6 fand die Lesewoche vom 21. 11. bis 25.11.2022 statt. Am Mittwochvormittag konnten die Schüler*innen am internen Lesewettbewerb teilnehmen und ihr Lieblingsbuch vorstellen. Nachmittags hatten Sie die Möglichkeit, bei verschiedenen Angeboten (Lesen, Basteln, Kino Diskothek) mitzumachen, alles mit Verkostung französischer „bugnes“. Dann folgten ein leckeres Buffet, eine gruselige […]

Grundschule

Mitmachaktion rund um den Tag der Menschenrechte

Seit Beginn dieses Schuljahres beschäftigt uns im SoR- Kurs, dass Menschen auf der Flucht nach Europa im Mittelmeer ertrinken. Wir sahen uns dazu mehrere Dokumentationen an, recherchierten und führten am Tag der offenen Tür eine Spendensammelaktion für die private Seenotrettungsorganisation SEAWATCH durch. Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember möchten […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Bundestagsfahrt mit der 9/10

Am vergangenen Montag trafen sich die 9/10er*innen um 6 Uhr in der Frühe an der Schule, um zum Bundestag nach Berlin zu fahren. Ziel war es, das im Weltkunde-Unterricht erlernte Wissen hautnah zu erleben. Dort hatten sich die Schüler*innen mit dem Aufbau und den Aufgaben unserer Bundesregierung beschäftigt. Auch politische […]

Dorf macht Schule

Jugendschule auf dem Bio-Bauerhof Werle

Am Mittwoch den 09.11.22 fuhren wir zum vierten Male im Rahmen des Projektes Jugendschule zum Biohof nach Werle.  In einer kurzen Team-Beratung wurden die Arbeiten eingeteilt.  Zuallererst ging es zum Ausmisten in den Schweinestall. Schwarznase und die Ferkel sollten einen sauberen Auslauf bekommen. Die Arbeiten auf dem Hof sind vielfältig. […]

Sek II

Feierliche Verleihung des „Förderpreises Eine Welt“ in Schwerin

Am vergangenen Freitagabend waren wir als Fairtradeschoolkurs zur feierlichen Übergabe des Förderpreises Eine Welt nach Schwerin ins Justizministerium eingeladen.   Das Ambiente war sehr feierlich und zahlreiche engagierte Menschen aus ganz Mecklenburg- Vorpommern waren gekommen, denn die Verleihung war sogleich die Eröffnungsveranstaltung der entwicklungspolitischen Tage Weltwechsel.  Insgesamt waren 26 Projekte nominiert. […]