
Nach zwei Jahren Pause konnten wir den letzten Tag vor den Weihnachtsferien wieder so feiern, wie wir es seit unserer Kita- und Schulgründung vor 25 Jahren getan haben. Zuerst trafen sich alle in ihren Stammgruppen und gestalteten diese Zeit individuell. So gab es gemeinsames Frühstücken, Wichteln, Weihnachtsliedersingen und Geschichten vorlesen. Danach ging es zum Entschuldigungsbaum und jeder nahm sich vom „Baum“ eine Süßigkeit und gab sie an denjenigen weiter, bei dem man sich entschuldigen möchte. Wenn man zuvor schon alle Streitigkeiten aus dem Weg geräumt hatte, so durfte es auch Dankeschön für jemanden sein.
Und anschließend fand unser „Markt der Möglichkeiten“ in beiden Häusern statt. Eltern, Teamer*innen und ältere Schüler*innen boten eine große Vielfalt an Bastelmöglichkeiten an.
Es wurden Schlüsselanhänger, Weihnachtsbaumschmuck und Duftsäckchen genäht. Sterne, Lesezeichen und Juwelen aus Papier konnten gefaltet werden. Es gab Laternen zu basteln und Kerzen zu ziehen. Schneekugeln aus alten Marmeladengläsern wurden gezaubert, Lebkuchen gebacken und Kekshäuser hergestellt. Auch Weihnachts-Memes konnten erstellt und daraus Karten gemacht werden.
Aus allen Türen erklang Weihnachtsmusik, fröhliches Stimmengewirr und viel Lachen von Kindergartenkindern, Schüler*innen und Helfenden. Die 9/10er holten die 1/2er aus ihrem Haus ab und halfen ihnen, sich im alten Haus zurechtzufinden.
Es wurden Weihnachtsgeschenke hergestellt und zum Abschluss gab es zwei Weihnachtskonzerte. Eins für die jüngeren und eins für die älteren Schüler*innen. Dort zeigten der Chor, die Schulband und der Ensemblekurs ihre einstudierten Lieder.
Mit viel Applaus ging es dann in die Weihnachtsferien.
Wir wünschen euch allen eine schöne Zeit und freuen uns auf das neue Jahr mit euch.

















