Kita

Was machen wir eigentlich bei unseren Teamtreffen?

Im turbulenten Kitaalltag ist es wichtig, nicht die Übersicht zu verlieren. Viele Infos müssen weitergegeben und wichtige Dinge organisiert werden. Was macht die Vorschule im September? Was besprechen wir beim nächsten Elternabend? Welche Kinder brauchen uns gerade besonders? In wichtiger Punkt ist die Arbeit an und mit unserem Konzept: Wie […]

Abschlussklasse

Barlach-Gedenken, Buchvorstellung, Erzählwerkstatt …

… generationenübergreifender Unterricht außerhalb der Schule  Was hat meine Eltern geprägt? Welche Erinnerungen haben meine Vorgängergenerationen an ihre Kindheit und Jugendzeit? Worüber sprechen meine Großeltern, wenn sie von früher erzählen? Der Deutsch-Leistungskurs der Abiturstufe war im Rahmen der alljährlichen Veranstaltung zum Gedenken der gewaltsamen Abnahme des Schwebenden von Ernst Barlach, die am Abend […]

Kita

Sehen, wie es wächst…

…essen, was wir geerntet haben… Im Frühjahr pflanzten und säten wir Kindergartenkinder in unserem Gartenbeet. Es wuchsen Erbsen zum Naschen, Tomaten Zucchini, Kartoffeln und Radieschen. Wir zupften Wildkräuter aus den Beeten, gossen, lernten, auf den Wegen zu gehen und ernteten schließlich unser eigenes Gemüse. Heute kochten wir eine leckere Suppe […]

Grundschule

Tierisch unterwegs

Das neue Schuljahr ist schon einige Wochen alt und die Kleinen Riesen haben sich in dieser Zeit schon intensiv mit allerlei Zootieren und ihren natürlichen Lebensräumen beschäftigt. Als krönenden Abschluss des Themas und zur Veranschaulichung des erworbenen Wissens unternahmen wir in der letzten Woche einen Ausflug in den Rostocker Zoo. […]

Umweltschule

Kleine bis mittlere Schraubgläser gesucht

Der Fairtrade- Kurs ist sehr kurzfristig auf der Suche nach kleinen und mittleren Schraubgläsern.  Wenn ihr zu Hause Gläser übrighabt, bringt sie gerne bis zum 02. September zu uns in die Schule und gebt sie bei Hanka ab.  Viele Grüße vom Fairtrade-Kurs 

Einschulung

Hurra – wir sind Schulkinder!

Auch in diesem Schuljahr hießen wir unsere Einschulungskinder herzlich willkommen in unserer Schule. So lauschten wir zunächst aufmerksam den Worten unseres Schulleiters Ralf, verfolgten gespannt die Videobeiträge der Schüler*innen und Mitarbeiter*innen und schwangen die Erstklässler*innen auf dem Schulhof ein. Natürlich bekam auch in diesem Schuljahr jedes Einschulungskind eine Sonnenblume und eine […]

Sek II

Annäherung an das Thema Architektur

Durch Ausprobieren…  „Mir hat die Verknüpfung von Theorie und Praxis gefallen.“ J.  „Es war gar nicht so leicht herauszufinden, was Architektur ist.“ B.  „Die Stunde hat uns allen gezeigt, was gute Architektur ausmacht. Es war interessant zu sehen, was für unterschiedliche Werke entstanden sind und welche Erwartungen jeder an ein schönes […]

Sek I

Schulstart in der 7/8

Unser erster Schultag ist nach so langer Zeit mit nicht normalem Unterricht, Homeoffice und den Sommerferien etwas ungewöhnlich gewesen.   Wir fingen in unseren neuen Gruppen mit Stammgruppenzeiten an. Am ersten Tag wurden organisatorische Dinge geklärt und am Dienstag spielten wir eine Abwandlung des „Werwolf“-Spiels. Das war lustig, denn so hatten […]

Orientierungsstufe

Die erste Woche in der 5/6

Eigentlich fehlte nur das Ausschlafen, ansonsten war die erste Schulwoche für die Füchse, Trolle und Falken echt aufregend. Viele offene Fragen standen und stehen an: Finden wir uns in unserer neuen Gruppe zurecht? Gelten die alten Freundschaften noch? Was bedeutet „Einschwingen“ für neue Kinder und Erwachsene an der Schule? Wie […]

Sek I

Graffiti-Workshop in der 9/10

Interessant, spannend, kreativ und motivierend fanden die SchülerInnen der Wölfegruppe den Graffiti-Workshop mit Torsten B. in der ersten Schulwoche. Es galt ein gemeinsames Motiv zu finden und gleichzeitig individuell kreativ zu sein. Nach einer kurzen Einführung über Graffiti-Künstler und die Technik im speziellen die Stenciltechnik ging es los, wurde über […]