Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Glückskissen trotz Homeschooling

Auch wenn der alljährliche Projekttag, der für den 17.12. angesetzt war, zum Nähen der Glückskissen durch die Schließung der Schulen nicht stattfinden konnte, wollten wir trotzdem sicherstellen, dass das Projekt auch 2020/2021 nicht ausfällt. Denn mittlerweile nähen wir bereits seit sieben Jahren die Kissen für die Krebspatienten der Station Hämatologie/Onkologie […]

Sek II

Virtuelle Buchlesung

„Er starb nicht für Volk und Vaterland, sondern wegen Volk und Vaterland“. Dies ist ein Zitat aus Wolfgang Paternos Buch „So ich noch lebe“.  Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fand am 27. Januar eine virtuelle Lesung in der Uwe-Johnson-Bibliothek statt. Eingeladen wurde Wolfgang Paterno, der dem […]

Orientierungsstufe

Schneegeflüster

Die 5/6 genießt den aktuellen Schnee und die Temperaturen sehr. Mit Schneeballschlacht und Schlitten fahren haben wir aus der Betreuung uns die Pausen versüßt. Aber auch die Kids zu Hause, haben den Schnee begrüßt und das tolle Wetter genossen. Aber seht selbst:

Orientierungsstufe

Platonische Körper

In der letzten Woche verbanden wir in der 5/6 die Kunst mit der Mathematik. Wir stellten die Aufgabe, die 5 platonischen Körper zu basteln. Dies sind ganz besondere Körper. Seit über 2000 Jahren sind die platonischen Körper ein Sinnbild für die Geometrie und die Weisheit der Mathematik. Platon beschrieb sie, […]

Grundschule

See you later alligator! …

… For a while crocodile! Das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen – darum ging es bei den Kleinen Riesen in der Schule und zu Hause in den letzten Wochen. Dazu entstanden Plakate mit englischen Verabschiedungssprüchen: Out the door dinosaur! Bye bye butterfly! Diese wurden kreativ gestaltet. Obligatorisch war […]

Orientierungsstufe

Leben im Jahreslauf

In Natur und Umwelt erarbeiteten die 5/6 die Überwinterungsstrategien von wechselwarmen und gleichwarmen Wirbeltieren. Es gab fünf Expert*innen-Gruppen, die jeweils Genaues zu den einzelnen Überwinterungsstrategien per Video-Call zu berichten hatten. Gleichzeitig hielten sie ihr Expert*innen-Wissen in einer Dokumentation fest. Neben Wandzeitungen und Lapbooks gab es auch Triaramas, Mobiles, Nachbauten von […]

Orientierungsstufe

Vogelbeobachtung und Vogelfutter

Nachdem unsere 5/6 im Distanzunterricht Hervorragendes leisteten und leisten: …mit täglichem Stundenplan und Arbeitsaufträgen, regelmäßigen Telefonkonferenzen, Aufgaben bei „Anton“, Überblick behalten auf dem Padlet…., haben wir Erwachsenen kurzerhand eine neue Rubrik auf dem Padlet eingeführt und diese wurde prompt mit Begeisterung aufgenommen: die Rubrik „Praktische Arbeit“. Nun haben wir tolle […]

Orientierungsstufe

Legografie in 5/6

Der französische Fotokünstler Sofian Samlal, kurz Samsofy genannt, prägte mit seinen Bildern den Begriff Legografie. Legografie ist ein Kunstwort aus den Wörtern Lego und Fotografie. Einige Künstler*innen spezialisieren sich darauf, Szenen bekannter Filme nachzustellen. Bei anderen findet man jede Menge Popkultur oder Szenen aus dem Alltag. Auch bei den Hintergründen […]

Sek I

Rückmeldungen von Zuhause der 7/8er

Gerade eben ist mir eingefallen, dass ich Mathe noch nicht abgesendet habe und mein Tagesfeedback auch noch nicht. Zur Zeit bin ich etwas vergesslich.Merksatz: Ab morgen hake ich meine To-Do Liste immer ab, damit ich nichts mehr so leicht vergessen kann. Am Dienstag tippte ich an der Deutschaufgabe und sprach […]

Orientierungsstufe

Leben in der Box

Manchmal ist es schön, in fremde Welten zu entfliehen, sich Geschichten auszudenken, sich in neue Welten hineinzuversetzen, vor allem dann, wenn man wie aktuell nur noch wenige persönliche Kontakte pflegen kann. Da hilft es, sich mit einen Buch in eine Kuschelecke zu gehen oder sich sein Traumzimmer oder die eigene […]