Orientierungsstufe

Dem Täter auf der Spur …wir lösen jeden Kriminalfall…

Detektivarbeit hautnah! Unsere Schüler*innen der Jahrgänge 5/6 sicherten Gipsabdrücke, nahmen Fingerabdrücke und entlarvten im Labor echte „Täter*innen“. Mit Luminol wurde sogar ein Blutfleck nachgewiesen. Ein spannendes Projekt voller Forschergeist, Rätselspaß und echtem CSI-Feeling – ganz ohne Tatort-Kulisse, dafür mit jeder Menge Neugier! […]

Orientierungsstufe

Praktisch stark: Unser Tag voller Einsatz, Natur, Pflege & Teamgeist

Ob im Pflegeheim, beim Laubsammeln im Wildpark, im Schulgarten, auf dem Feld oder in der Schulküche – unsere Schüler*innen der 5/6 zeigten am Tag der praktischen Arbeit vollen Einsatz. Mit Herz, Teamgeist und Muskelkraft machten sie diesen Tag zu einem echten Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. […]

Orientierungsstufe

Häkeln für Vielfalt: Schüler*innen gestalten „Abschnitt am Strand“

Im Nachmittagskurs „Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene“ der Freien Schule Güstrow entstand das Projekt „Abschnitt am Strand“. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 fertigten detailreiche Häkelmotive für die Ausstellung „Häkeln für Vielfalt“ im Rostocker Zoo. Mit kreativen Ideen und gespendeter Wolle wird so auf den Schutz der Biodiversität aufmerksam gemacht. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Wanderausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“ macht Station an der FSG

Die Wanderausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“ ist an der FSG zu sehen. Sie zeigt die Biografien von sechs Menschen, die in verschiedenen Ländern gewaltlosen Widerstand leisteten. Schüler der Klassen 9 bis 12 setzen sich mit den Geschichten auseinander und organisieren begleitende Gesprächsrunden und Diskussionen. […]

Sek II

Güstrow – wat los? Regionalgeschichtlicher Stadtrundgang Teil 2 und 3

Bei herausfordernden Witterungsverhältnissen von Wind Schnee- und Graupelschauern, machten sich der Geschichts- GK und der LK vor den Winterferien wieder auf den Weg, um Regional- und Lokalgeschichte Güstrows zu erkunden. Erneut wurde der Rundgang von Schüler*innen des Kurses vorbereitet und durchgeführt. Unser Weg führte uns zunächst zum Landesdenkmal der Befreiungskriege […]

Sek II

Aktuelle Projektgruppen im Fairtradekurs

Es geht gerade sehr vielseitig zu in unserem Fairtradekurs. Seit einigen Wochen arbeiten wir in vier Projektgruppen zu vier unterschiedlichen Themen:  So gibt es passend zur Vorweihnachtszeit eine Gruppe, die für die Schüler*innen der SekII und für alle interessierten Lehrer*innen einen Fairtradeadventskalender gestaltet hat. Dieser enthält Fragen rund um den […]