Orientierungsstufe

Tiefseetaucherwissen und Fisch-Fakten – Unsere BNE-Themenräume

Zwei Wochen lang erkundeten unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig die faszinierende Welt der Ozeane. Sie lernten, wie Lärm, Plastik und Überfischung die Meere bedrohen und warum wir dringend handeln müssen. Mit spannenden Aufgaben und Forscherdrang tauchten sie in die Themen ein – ganz ohne nass zu werden! […]

Orientierungsstufe

Müll, Meer und Meisterleistungen – die BNE-Werkstattwochen!

Die BNE-Werkstattwochen starteten mit einer großen Müllsammelaktion, die nicht nur für eine sauberere Stadt sorgte, sondern auch viel Anerkennung brachte. Anschließend widmeten sich die Schüler*innen spannenden Themen wie Überfischung, Lärm im Meer und Plastikverschmutzung. Erfahrt mehr darüber in diesem ersten Beitrag! […]

Orientierungsstufe

Häkeln für Vielfalt: Schüler*innen gestalten „Abschnitt am Strand“

Im Nachmittagskurs „Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene“ der Freien Schule Güstrow entstand das Projekt „Abschnitt am Strand“. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 fertigten detailreiche Häkelmotive für die Ausstellung „Häkeln für Vielfalt“ im Rostocker Zoo. Mit kreativen Ideen und gespendeter Wolle wird so auf den Schutz der Biodiversität aufmerksam gemacht. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Fairtrade Frühstück: Faire, kulinarische Expansion und Diskurs

Am 03.06.2024 organisierten wir, die Schüler*innen des Fairtrade-Kurses, eine faire, kulinarische Expansion in den frühen Morgenstunden für unsere Stammgruppen. Es handelte sich dabei um ein Frühstück voller fair gehandelter Leckereien, beispielsweise Nussnougataufstrich, Trinkschokolade oder auch Müsli und Müsliriegel. Diese wurden durch Obst und frische Brötchen ergänzt. Der geschmackliche Genuss fand […]

Dorf macht Schule

Kleiderbasar der Jugendschule

Liebe Eltern und Schüler,  wir möchten euch herzlich dazu einladen, gemeinsam an einer besonderen Aktion teilzunehmen. Am 08. Mai 2024 in der 1. und 2. Pause veranstalten wir in der Schule einen Kleiderbasar, bei dem wir eure gut erhaltenen Kleidungsstücke zu einem kleinen Preis weiterverkaufen wollen.   Warum solltet ihr mitmachen? Durch […]

Sek II

Aktuelle Projektgruppen im Fairtradekurs

Es geht gerade sehr vielseitig zu in unserem Fairtradekurs. Seit einigen Wochen arbeiten wir in vier Projektgruppen zu vier unterschiedlichen Themen:  So gibt es passend zur Vorweihnachtszeit eine Gruppe, die für die Schüler*innen der SekII und für alle interessierten Lehrer*innen einen Fairtradeadventskalender gestaltet hat. Dieser enthält Fragen rund um den […]

Sek I

Schulhühner-Update

Unsere Schulhühner fühlen sich im Schulgarten sehr wohl und werden vom Nachmittagskurs „Schulbauernhof“ täglich mit Futter, Wasser und Streicheleinheiten versorgt. Zur Zeit befragen wir die Kinder in Kita und Schule zur Namenswahl unserer Hühnchen. Emmi, Leni und Paula erstellten in den letzten Wochen ein kleines Erklärvideo zur Pflege der Tiere. […]