
Jedes Jahr fahren wir mit den Prüflingen der Mittleren Reife für drei Tage ins Lerncamp, um gemeinsam letzte Fragen zur Prüfung zu klären, miteinander zu lernen – und natürlich auch, um Spaß zu haben.
In diesem Jahr waren wir wieder in Lohmen. Dort verbrachten wir eine schöne und zugleich anstrengende Zeit miteinander. Die Tage waren gefüllt mit Deutsch-, Englisch- und Matheaufgaben, aber auch mit Volleyball, Fußball, Spaziergängen und Lagerfeuerabenden. Es wurde geschrieben, gerechnet, geschimpft und gelacht. In den Gesprächen ging es nicht nur um Prozentrechnung oder rhetorische Mittel, sondern auch um Solardächer und verschwundene Zimmertüren – das volle Programm also.




Zum Abschluss des Camps fassten einige Schüler*innen ihre Eindrücke in kleinen Texten und Gedichten zusammen:
Nun ist das Lerncamp wieder vorbei
von Emma, Lea, Melina
Nun ist das Lerncamp wieder vorbei
und schon sagen wir der 10. Klasse goodbye.
Dieses Haus war schön mit grüner Sicht
und die Sonne schien uns ins Gesicht.
All das Essen – auch für Vegetarier gut –
und die große Auswahl verbesserte jedermanns Mood.
Die Nähe zum See gefiel uns sehr,
und der Abschied von dieser Gruppe fällt uns schwer.
Mit Köpfchen, Herz und auch mit Stil
von Odin
In Lohmen lernten wir sehr viel,
mit Köpfchen, Herz und auch mit Stil.
Die Tage waren echt famos,
die Stimmung super-riesengroß!
Nur beim Essen, das war schwer –
da wünschten wir uns manchmal mehr.
Trotzdem war’s ’ne schöne Zeit,
voll Lernen, Spaß und Heiterkeit.
Kaum an Bücher gedacht
von Noah, Erik, Niclas
Zum Lernen gedacht – doch anders verbracht.
Viel gelacht, kaum an Bücher gedacht.
Die Zeit im Camp war pure Magie,
gutes Essen – eher Fantasie.
Die Nächte voll Spaß, die Tage so leicht,
das Lernen hat selten das Ziel erreicht.
Doch was bleibt, ist Erinnerung pur:
Gemeinsamkeit, Freude, Leben, Natur.
Neugierig durchs Lernland
von Jarne
Im Lerncamp war es spannend, ich war voll dabei,
mein Wissen wuchs ständig – ganz nebenbei.
Mit Büchern, Heftern und klarem Verstand
ging ich neugierig durchs Lernland.
Doch nicht nur das Lernen stand dort im Licht,
auch Freizeit und Sport vergaß ich nicht.
Mit Fußball und Volleyball, Sonne im Blick,
verging jede Pause im rasanten Takt, Stück für Stück.
Gemeinschaft, Bewegung, Gedanken so frei –
das Camp bleibt im Herzen, ganz ohne Zweierlei.
Gekocht wurde gut
von Fiete, Malte
Es war sehr toll,
aber dafür zu voll.
Es waren leider nicht genügend Betten –
und deswegen musste man Zelte schleppen.
Gekocht wurde jeden Tag gut,
deshalb hatten wir beim Lernen viel Mut.
Mathe, Deutsch und Englisch gemacht –
das hat uns viel Wissen gebracht.
Peggy hat die Einführung gehalten,
und mit Deutsch blieb alles beim Alten.
Mathe mit Micha ist immer ein Geschenk –
dafür haben wir unser Gedächtnis stark verdrängt.
Mit Franzi und Ruben schwebten wir durch Fremdsprachen –
es war wie eine Himmelssache.
Abschalten vom Stadttrubel
von Khrystyna
Das Lerncamp war für mich nicht schlecht. Was gut ist, dass das Haus wirklich in einer guten Lage in der Nähe des Sees und des Waldes liegt, wo man spazieren gehen und frische Luft atmen und eine Pause von der Stadt nehmen kann. Mir hat auch die Idee gefallen, zu grillen und am Lagerfeuer zu sitzen. Was ich nicht wirklich mochte, was das Verhalten der Jungs und die Tatsache, dass sie einfach in unser Zimmer kamen. Auf jeden Fall war es für mich eine interessante und gute Erfahrung.
Hilfreich, aber lang
von Frida
Für mich persönlich war das Lerncamp hilfreich, um Mathe zu lernen. Jedoch finde ich, dass die Zeiten zum Lernen viel zu lang am Stück war. In Mathe ist es okay, aber in Englisch und Deutsch ist es zu viel gewesen. Das Essen war super und immer vorbereitet. Besser als Kantine-Essen! Es war im Großen und Ganzen ein gutes Erlebnis für die, die nach der 10ten abgehen. Ich als Allergikerin musst stark mit der Pollenallergie kämpfen. Was ich auch gut fand, war das Lagerfeuer, die Spaziergänge und die Umgebung.
Ein schöner Abschluss
von Thore
Das Lerncamp war eine schöne Erfahrung.
Es hat wirklich Spaß gemacht, und auch die Abwechslung zwischen Schule und Freizeit war gut geplant.
Dazu konnte ich auch etwas lernen.
Abschließend kann ich sagen:
Es war mal ein schöner Abschluss mit allen 10ern.
Danke an alle, die das Camp möglich gemacht haben – an Peggy, Hanka, Jana, Micha, Franzi, Ruben und alle Helfenden!
Wir wünschen unseren Prüflingen nun viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen – und denken gerne an die Tage in Lohmen zurück.





