Juniorwahl mit Überraschungen: So stimmte die Freie Schule Güstrow ab

Während die Bundestagswahl bundesweit in etwa die Trends der vorherigen Meinungsumfragen widerspiegelte, haben die Schüler*innen der Freien Schule Güstrow bei der Juniorwahl am Dienstag, dem 18. Februar, ein deutlich anderes politisches Signal gesetzt. Mit überwältigenden 52,4 % wurde Die Linke zur stärksten Kraft gewählt. Auf Platz zwei landete die SPD mit 11,1 %, gefolgt von Die Grünen mit 9,5 %. Überraschend stark schnitten auch VOLT und BSW ab – beide erreichten jeweils 6,3 %. Ein politisches Erdbeben aus Schülersicht: Die CDU scheiterte an der 5%-Hürde und wäre nach diesem Ergebnis gar nicht in den Bundestag eingezogen. Bemerkenswert: Die AfD erhielt keine einzige Stimme!

Die Organisation der Wahl lag in den Händen der Schüler*innen der Sozialkundekurse der Abiturstufe, die von Lehrerin Hanka Gatter begleitet wurden. Vom Erstellen der Wählerverzeichnisse bis hin zur Auszählung der Stimmen – die Schüler*innen meisterten alle Schritte mit großer Sorgfalt. Wahlurnen, Wahlkabinen, Stimmzettel: An alles wurde gedacht, sodass sich der Wahltag für die Teilnehmenden der Klassenstufen 9, 10, 10+, 11 und 12 nahezu wie die „echte“ Wahl anfühlte.

Doch es blieb nicht nur beim Kreuzchen machen: In den Weltkunde-Klassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe war die Juniorwahl eingebettet in eine intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen Wahlsystem, dem aktuellen Wahlkampf und den Verfassungsorganen. Die Sozialkundekurse der Oberstufe warfen zudem einen kritischen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien, analysierten die Direktkandidaten des Wahlkreises und setzten sich mit der Wahlrechtsreform von 2023 auseinander.

Das Ergebnis zeigt: Politische Bildung an der Freien Schule Güstrow regt nicht nur zum Nachdenken an – sie motiviert auch zur aktiven Teilhabe. Und wer weiß? Vielleicht sind unter diesen jungen Wähler*innen schon die Politikerinnen von morgen.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 491 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5