Grundschule

So viel Luft

Die Kobolde beschäftigen sich gerade mit den 4 Elementen: Wasser, Erde, Luft und Feuer. Am Donnerstag startete dazu ein Projekttag „Luft“ mit vielen Angeboten. Die Kinder hatten einen Laufzettel für die einzelnen Stationen. So wurden Pustebilder hergestellt und ein Wettpusten fand statt. Monique erzählte mit den Kindern Windgeschichten und sie […]

Orientierungsstufe

Ein Tag voller Abenteuer und Erkenntnisse: Der Tag der praktischen Arbeit

Entdecke die Vielfalt des Lernens! Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse erlebten letzte Woche den aufregenden ‚Tag der praktischen Arbeit‘. Von Waldeinsätzen über Pflegeheimbesuche bis hin zum Bauernhofleben – erfahre, wie die Kinder in verschiedenen Berufsfeldern aktiv wurden. Ein Tag voller spannender Projekte, lehrreicher Einblicke und bleibender Erinnerungen. Lies mehr über ihre Abenteuer! […]

Kita

Wissenschaft im Kindergarten

Manchmal tauchen bei uns wichtige Fragen auf. Beim Anzünden einer Kerze untersuchten wir ihre Eigenschaften: Feuer ist heiß, man kann es löschen, es gibt uns Licht. Wie kann man ein Feuer löschen? Das probieren wir aus: Wasser löscht die Kerze, aber dann geht sie nicht mehr an. Wenn man Sand […]

Umweltschule

Kleidertausch Nachlese

Liebe Kleidertauschler*innen, bei unserem Kleidertausch sind einige Lieblingsstücke übriggeblieben. Als Fairtradeschool-Kurs haben wir zwei Ideen besprochen, was mit diesen Kleidungsstücken passiert. Damit sie, wie geplant weiterverwendet werden können, möchte wir sie als Spende an das DRK weitergeben. Aus einigen Teilen wiederum möchten wir neue Lieblingsstücke machen. Sie sollen dann in […]

Grundschule

Apfeltag bei den Kobolden

Beim Thema „Ernte“ beschäftigten sich die Kobolde an einem Tag besonders mit dem Apfel. In verschiedenen Stationen konnten die Kinder Apfelmus kochen, Apfelbrot backen, Apfelringe schneiden, mit Äpfeln stempeln, ein Apfelgedicht schreiben und einen Apfel basteln. Wir hatten viel Spaß. Zum Schluss verspeisten wir Apfelmus und das Brot. Danke an […]

Sek II

Kleidertausch an der Freien Schule

An einem sommerlich warmen Nachmittag vor den Herbstferien fand er statt – unser Kleidertausch im Rahmen der Fairen Woche 2023. Das Motto lautete: Fair und kein Grad mehr und so gab es neben der Möglichkeit Kleidungsstücke zu tauschen, auch die Option sich über verschiedene Facetten der Textilherstellung zu informieren. Wir […]

Grundschule

Herbstzeit

Der Herbst schenkt uns eine Fülle an Farben und Früchten. Nicht ganz zufällig beschäftigten wir uns genau jetzt mit den Themen Dankbarkeit und Ernährung. Wir diskutierten über die Verfügbarkeit von Lebensmitteln auf der Welt und darüber, welche gesund und eher ungesund sind. Gemeinsam bereiteten wir ein gesundes Frühstück zu. Bevor […]