Grundschule

Unsere erste Hortzeitung ist erschienen!

Viele Kinder haben ihr Interesse für das Fotografieren entdeckt. Dabei kam ihnen die Idee die Fotos in Geschichten und Bildern zu einer Zeitung zusammenzufügen. Hier zeigen wir euch unseren Zeitungsauschnitt über die Pflaumenernte. Wer sich die ganze Zeitung anschauen möchte, findet sie im Horteingangsbereich.

Grundschule

Sporttag rund um den Inselsee

Bei strahlendem Wetter fand am Montag unser alljährliches Sportfest von Klassenstufe 1-12 statt. Für die Jüngeren von Klasse 3-6 ging zum Stadtsteg und zum Barlachweg, wo sich die Stationen wie Hufeisen-Zielwerfen, Seilspringen, Rückwärtssprint, Dosenwerfen und der Wasserbecherlauf befanden. Für die Schüler*innen der 7/8-12 ging es dann zusätzlich noch mit Tretbooten […]

Kita

Waldtag in der „grünen Gruppe“

Jeden Donnerstag geht die grüne Gruppe in den Wald.  Als erstes suchten wir den Weg in den Wald und haben die vielen verschiedenen Picknickplätze ausprobiert und Höhlen gefunden. Dabei fanden wir eine Stachelhöhle, eine Baumhöhle und sogar eine Hexenhöhle.  Nachdem wir uns zunächst mit einem Picknick gestärkt haben, bauten wir […]

Sek I

Herausforderungsreise der 7/8er

Wir sind zurück aus Neu Sammit und erinnern uns gerne an diese fünf Tage im Jugendschloss zurück! In unseren drei Anreisegruppen gelangten wir am 16.08.2021 per Fahrrad, Roller oder zu Fuß an unseren Zielort. Nachdem wir das Schloss erobert hatten, konnte allmählich wieder Ruhe einkehren.  In den darauffolgenden Tagen hatten wir viele Herausforderungen mithilfe […]

Sek I

Gedichte im Deutschunterricht …

… stehen auch in der 9/10 regelmäßig auf dem Plan. Doch wenn man sich nur mit der Analyse und Interpretation der Geschichte und ihren AutorInnen beschäftigen soll, kann es auf Dauer etwas langweilig und langatmig werden. Aus diesem Grund konnten die 9/10er sich einmal selbst als Dichter*innen versuchen und nach […]

Kita

Was machen wir eigentlich bei unseren Teamtreffen?

Im turbulenten Kitaalltag ist es wichtig, nicht die Übersicht zu verlieren. Viele Infos müssen weitergegeben und wichtige Dinge organisiert werden. Was macht die Vorschule im September? Was besprechen wir beim nächsten Elternabend? Welche Kinder brauchen uns gerade besonders? In wichtiger Punkt ist die Arbeit an und mit unserem Konzept: Wie […]

Abschlussklasse

Barlach-Gedenken, Buchvorstellung, Erzählwerkstatt …

… generationenübergreifender Unterricht außerhalb der Schule  Was hat meine Eltern geprägt? Welche Erinnerungen haben meine Vorgängergenerationen an ihre Kindheit und Jugendzeit? Worüber sprechen meine Großeltern, wenn sie von früher erzählen? Der Deutsch-Leistungskurs der Abiturstufe war im Rahmen der alljährlichen Veranstaltung zum Gedenken der gewaltsamen Abnahme des Schwebenden von Ernst Barlach, die am Abend […]

Kita

Sehen, wie es wächst…

…essen, was wir geerntet haben… Im Frühjahr pflanzten und säten wir Kindergartenkinder in unserem Gartenbeet. Es wuchsen Erbsen zum Naschen, Tomaten Zucchini, Kartoffeln und Radieschen. Wir zupften Wildkräuter aus den Beeten, gossen, lernten, auf den Wegen zu gehen und ernteten schließlich unser eigenes Gemüse. Heute kochten wir eine leckere Suppe […]

Grundschule

Tierisch unterwegs

Das neue Schuljahr ist schon einige Wochen alt und die Kleinen Riesen haben sich in dieser Zeit schon intensiv mit allerlei Zootieren und ihren natürlichen Lebensräumen beschäftigt. Als krönenden Abschluss des Themas und zur Veranschaulichung des erworbenen Wissens unternahmen wir in der letzten Woche einen Ausflug in den Rostocker Zoo. […]

Umweltschule

Kleine bis mittlere Schraubgläser gesucht

Der Fairtrade- Kurs ist sehr kurzfristig auf der Suche nach kleinen und mittleren Schraubgläsern.  Wenn ihr zu Hause Gläser übrighabt, bringt sie gerne bis zum 02. September zu uns in die Schule und gebt sie bei Hanka ab.  Viele Grüße vom Fairtrade-Kurs