Eis, Beats und jede Menge Spaß: Unser Tag in der Rostocker Eishalle!

Am gestrigen Freitag hieß es für die Schüler*innen der Klassen 5/6: Schlittschuhe schnüren und ab in die Eishalle nach Rostock! Die Vorfreude war groß – sei es, weil man schon ein kleiner Eisprinz oder eine kleine Eisprinzessin ist, oder weil es für manche das erste Mal auf dem Eis war.

Die Bahn rollte pünktlich um kurz nach neun Uhr in Güstrow los, und die Schüler*innen der Freien Schule eroberten schwungvoll die Abteile. In der Eishalle angekommen, wartete schon die erste Herausforderung: „Wie schnürt man bloß diese Schlittschuhe?“ Zum Glück standen wir Teamer*innen zur Seite und halfen tatkräftig. Währenddessen wagten sich die ersten bereits auf die glänzende Eisfläche, wo sie von erfahrenen Eiskunstläuferinnen (Claudi und Katja) in Empfang genommen wurden.

Zu den Beats des hauseigenen DJs herrschte auf dem Eis ein wildes Treiben. Unsere Orcas, Falken, Füchse und Murmeltiere glitten, tanzten, flitzten oder wackelten – je nach Talent und Erfahrung – knapp zwei Stunden über die Fläche. Die körperliche Auslastung war garantiert, und in der wohlverdienten Pause wurden mitgebrachte Brotdosen geplündert. Für den großen (oder noch größeren) Hunger gab es im Bistro heiße Bockwürste und Getränke.

Um 12:30 Uhr ging es ausgepowert, aber glücklich zurück zur Bahn. Doch das Wochenende ließ noch ein wenig auf sich warten: „Unbefugte Personen auf den Gleisen“ sorgten für eine 15-minütige Verzögerung – diesmal also kein Bahn-Verspätungsklassiker. Aber auch diese Wartezeit verging wie im Flug, und bald rollten wir ohne weitere Unterbrechungen in Richtung Güstrow und ins Wochenende.

Ein gelungener Ausflug, der nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch und kulinarisch für Begeisterung sorgte!

Über Freie Schule Güstrow e.V. 483 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5