Wie arbeitet der Bundestag?

Rollenspiel in der 9/10

Aktuell beschäftigen sich die Stammgruppen der 9. und 10. Klassen im Weltkundeunterricht mit der Zusammensetzung und der Funktion unserer Verfassungsorgane.

In diesem Zusammenhang fand bei den Dachsen ein kleines Rollenspiel statt. In kleinen Gruppen wurden Gesetzesvorschläge ausgearbeitet, anschließend im Plenum vorgestellt und schließlich zur Abstimmung gebracht.

Die Themen, die die Schüler*innen dabei bewegten, waren breit gefächert:

  • Einführung eines Unterrichtsfaches „Gebärdensprache“ an Schulen
  • Verbot von Kurzstreckenflügen
  • Erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete
  • Verbot von Catcalling1

  1. […] Der englische Begriff „Catcalling“ bezeichnet eine Form der verbalen sexualisierten Belästigung. Übersetzt bedeutet es so viel wie „Katzenrufen“. Für gewöhnlich finden sogenannte „Catcalls“ durch Männer gegenüber Frauen im öffentlichen Raum statt. Im Grunde kann es jedoch jeden treffen. […]
    Ahrens, S. & T-Online. (2024, 25. November). Orange Day: Was ist eigentlich Catcalling? T-online. https://www.t-online.de/leben/liebe/sex/id_92239494/orange-day-was-ist-eigentlich-catcalling-.html ↩︎
Über Freie Schule Güstrow e.V. 1145 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5