
Aufgeregt startete die 5/6 am Freitag in den praktischen Tag der Arbeit.
Die Kinder hatten die Wahl zwischen vielen verschiedenen Bereichen: kochen, Kindergarten, Grundschule, Wildpark, Forst, Hausmeister, Gärtnerei und Landwirtschaft.
Im Forst durften ein paar Kinder in einen Teil der Forstarbeit hineinschnuppern. So befreiten sie junge Esskastanien von ihren Wuchshüllen und bereinigten eine kleine Fläche Moor von Jungbäumen. Nachdem Herr Weirauch uns kurz den Hintergrund erklärte, gingen die Kinder voller Tatendrang ans Werk. Zügig hatten sie alle Bäume von ihren Hüllen befreit. Ging das Herausreißen auch weniger enthusiastisch vonstatten, so waren doch alle stolz über die getane Arbeit, welche auch unter dem geschulten Blick von Hündin Britta getan wurde.
In der Gärtnerei ernteten die Kinder Kürbisse, wuschen und schrubbten sie und lagerten sie ein.
Einige Kinder fuhren zum Domgut Dehmen, wo sie schon herzlich vom Geschäftsführer Herrn Dr. Bohn empfangen wurden. Als erstes gingen sie mit Burkhard und Uwe zu den Hühnerställen. Dort streuten sie Stroh ein und säuberten die Schalen für den Einzug der Junghühnchen. Die Kinder waren fasziniert und wollen unbedingt in einigen Wochen nochmal nach dem Rechten schauen und sehen, wie sich die jungen Hühner entwickelt haben.
Im Wildpark ist mal wieder viel Laub gefallen. Darum hieß es: an die Laubbesen, fertig, los! Bei den vielen Händen waren die Wege schnell mit Laubhaufen überseht, die wir dann mit Schaufeln auf die Schubkarren luden und wegfuhren.
In der Küche bereiteten die Kinder ein tolles Mittag für alle fleißigen Arbeiter vor. So saßen alle am Ende des Tages gemütlich zusammen, ließen sich Suppe und Brot schmecken und tauschten sich über ihren praktischen Tag aus.