
Dieser Frage gehen wir im Nachmittagskurs „Schulbauernhof“ auf keinen Fall nach!
Stattdessen filmen, basteln, recherchieren und planen wir.
Warum? Weil wir einen kleinen Bauernhof an unserer Schule haben wollen.
Und dafür haben wir uns schon einiges überlegt. Unsere Idee ist es, mit ein paar Hühnern zu starten. Aber dafür benötigen wir nicht nur einen Stall und genügend Auslauf, sondern auch Genehmigungen und organisatorische Unterstützung. Über Haltungsbedingungen für Hühner haben wir uns schon informiert und Ideen für Ferien- oder Wochenendbetreuung entwickelt.
Aber da der Bauernhof für die ganze Schule und den Kindergarten da sein soll, drehen wir gerade einen kleinen Werbefilm für unser Hühnerprojekt. Dafür basteln wir auch kleine Hühnerfiguren, um daraus einen Stop-Motion-Film zu produzieren. Ihr dürft gespannt sein auf die Premieren unserer kleinen Videoprojekte über Hühner.
Außerdem konnten wir uns diese Tiere auch schon genauer ansehen, als Julie vier Hühnchen von Hause mitbrachte, die neugierig unseren Gruppenraum erkundeten und von uns Schüler*innen gekuschelt wurden. Leider mussten wir feststellen, dass vier Hühner ganz schön viel Mist produzieren.
Die Frage, wer dann später den Stall regelmäßig ausmisten wird, ist noch zu klären.