Sek II

Faires Frühstück zum Schuljahresende

Für die Jugendlichen der Abiturstufe begann der Start in die Sommerferien bereits am Donnerstag in der letzten Woche.  Nachdem die Zeugnisse und Studienbücher verteilt waren, luden Thoro und Joss im Namen des Fairtrade-Kurses zu einem gemeinsamen Frühstücksbuffet ein. Zuvor hatten die beiden recherchiert, welche für ein Frühstück geeigneten Produkte in den umliegenden […]

Abschlussklasse

Feierliche Zeugnisübergabe 2021

Nach einem Schuljahr mit historischen Hürden, häufigem Händewaschen und hartnäckigem Homeschooling konnte letzten Freitag unsere feierliche Zeugnisübergabe unserer Absolventinnen und Absolventen im Güstrower Ernst-Barlach-Theater stattfinden. Dieses Jahr konnte sie so abgehalten werden, wie wir es bereits letztes Jahr geplant hatten – und zwar mit allen AbsolventInnen von der neunten bis […]

Orientierungsstufe

Big Challenge 2021 – Englischwettbewerb

Na? Wer kann die folgende Frage beantworten? ….. quiet, please, and listen to me! A. Don’t B. Be C. Make D. You Diese Frage wurde in Klasse 5 gestellt. Bis hoch zu Kl. 9 hatten wir knapp 60 TeilnehmerInnen. Als Preis erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde, ein Poster und einen […]

Sek II

Fairtrade-Schule & Fairtrade-Stadt Güstrow

Seit kurzem trägt die Barlachstadt Güstrow den Titel „Fairtrade-Stadt“. Dazu mussten viele Kriterien erfüllt werden. Unter anderem musste auch eine Schule mit ins Boot geholt werden, die bereits Fairtrade-School ist und sich somit diesem Gedanken verpflichtet fühlt: die Freie Schule Güstrow J.  So kam es auch, dass wir der feierlichen Titelübergabe am 01. Juni im Güstrower Dom beiwohnen durften […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Agenda 2030 ..

… die 17 Entwicklungsziele für eine bessere Welt   einfach erklärt von den 9er Dachsen.  Nachzulesen in unterschiedlich gestalteten Memoflips im Dachseraum.  Interessant: Jedes Memoflip enthält Anregungen, wie auch Jugendliche einen kleinen Beitrag dazu leisten können, diese Ziele zu erreichen… 

erasmus

Erasmusprojekt Güstrow – Jelgava

Am letzten Donnerstag konnte unsere Erasmus-Gruppe nach langer Zeit endlich ihre lettischen Peers treffen. Dieses mal war es ein Online-Treffen. Nach ein paar anfänglich kleinen technischen Problemen begannen wir mit einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule – einem kurzen Video, das von uns erstellt wurde und das eine Vorstellung davon […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Menschenrechte auf dem Mittelmeer – Planspiel

Zum alljährlichen Tag der Menschenrechte organisiert die fiktive Stadt Baiersfurt im Rathaus eine große Diskussionsrunde. Die Stadt ist in ganz Europa bekannt für den jährlich verliehenen „Baiersfurter Preis der Menschenrechte“ … […] Ausgehend von dieser fiktiven Situation begannen die Jugendlichen des Sozialkundekurses der Sek II am Mittwoch die Vorbereitungen für […]

Grundschule

Wer war zuerst da?

Das Ei oder das Huhn? Bei den Kleinen Riesen stellt sich dieser Fall eindeutig dar: bei uns sind im Mai 30 Hühnereier eingezogen. Parallel dazu beschäftigten wir uns in der Stammgruppe intensiv zwei Wochen lang mit den gefiederten Haus- und Nutztieren und den verschiedenen Haltungsformen. Der Brutapparat wurde darüber hinaus […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Mitarbeiter*innen-Wochenende

Ein ereignisreiches Mitarbeiter*innen-Wochenende liegt hinter uns Teamerinnen und Teamer. Am letzten Wochenenden saßen wir freitags und samstags zusammen, um das neue Kindergartenjahr und Schuljahr zu planen. Es gab kleine und große Runden, in denen… Anliegen vorgetragen, neue Gruppenkonstellationen festgelegt, Aufgaben verteilt, Themen diskutiert und Termine festgelegt wurden. Auch in den […]