Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Weihnachtsfreude im Karton

Liebe Schulgemeinschaft, mit der Aktion „Weihnachtsfreude im Karton“ möchten wir Kindern in Güstrower Gemeinschaftsunterkünften ein frohes Fest bereiten. Schülis, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, weihnachtlich verpackte Geschenke beizusteuern und so gemeinsam Freude zu schenken. Informationen zur Teilnahme findet ihr im Flyer – vielen Dank für eure Unterstützung! […]

Sek I

Learn about skills – der Berufswahlparcours der 7er

Am 04.11.2024 besuchten die Schüler*innen der siebten Klasse den Berufswahlparcours im Studio Zwei. An sechs Stationen entdeckten sie ihre Stärken und erfuhren, wie diese in verschiedene Berufsfelder der Region passen. Stolz sammelten sie Aufkleber für jede Stärke und freuen sich auf die Weiterarbeit in den Stammgruppen, wo spannende Gespräche über ihre Zukunftsziele warten. […]

Grundschule

Stolpersteine putzen für die Erinnerung

Im Rahmen der Jüdischen Gedenktage in Güstrow reinigten Schüler*innen der Freien Schule Güstrow die Stolpersteine in der Innenstadt. Dabei setzten sie sich intensiv mit der Geschichte und den Schicksalen der jüdischen Bürger auseinander, die während des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Dieses Engagement verbindet Gedenken und aktives Erinnern in ihrer Heimatstadt und zeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit lebendig zu halten. […]

Sek II

Schon wieder Dürrenmatt? “Besuch der alten Dame”

Die Schüler*innen der Sekundarstufe II sahen im Ernst Barlach Theater eine besondere Inszenierung von Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ durch das Harztheater. Das minimalistische Bühnenbild und die humorvoll-dramatische Darbietung der Schauspieler ließen die Tragikomödie lebendig werden. Die kreative Umsetzung und die moralische Tiefe des Stücks boten den Schülern eine frische Perspektive auf Dürrenmatts Werk. […]

Sek I

Wenn die 7/8 auf Reisen geht…

Die Klassen 7/8 gingen auf eine besondere Herausforderungsreise nach Neu Sammit, bei der sie Teamgeist, Selbstüberwindung und Zusammenhalt erlebten. Neben Aktionen wie Slackline und Bogenschießen lernte jede Gruppe, gemeinsam zu kochen und Verantwortung zu übernehmen. Schülerberichte zeigen, wie das Abenteuer den Alltag hinter sich ließ und Freundschaften vertiefte. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Wanderausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“ macht Station an der FSG

Die Wanderausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“ ist an der FSG zu sehen. Sie zeigt die Biografien von sechs Menschen, die in verschiedenen Ländern gewaltlosen Widerstand leisteten. Schüler der Klassen 9 bis 12 setzen sich mit den Geschichten auseinander und organisieren begleitende Gesprächsrunden und Diskussionen. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Französischer Stolperstein-Rundgang mit der Partnerstadt Bures-sur-Yvette  

Im Rahmen der Güstrower Kunstnacht führten Schüler*innen des Französischkurses einen Stolperstein-Rundgang mit Gästen aus der Partnerstadt Bures-sur-Yvette durch. Sie erinnerten an jüdische Familien, die während des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Der Rundgang bot einen wertvollen Austausch über unterschiedliche Erinnerungskulturen. […]

Orientierungsstufe

Kastanien gegen Schmutz

Unser Nachmittagskurs „Schulbauernhof“ hat aus Kastanien umweltfreundliches Waschmittel hergestellt. Mit einfachen Mitteln lassen sich die glänzenden Früchte in ein nachhaltiges Reinigungsmittel verwandeln. Perfekt für dunkle Wäsche, ist diese DIY-Methode ideal für den Herbst und eine tolle Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln. […]