Sek II

Mehrsprachigkeit in Gedichten

Ein kleiner lyrischer Beitrag aus dem Leistungskurs Deutsch. Wir beschäftigten uns in den letzten Stunden mit dem Thema Mehrsprachigkeit und lasen dazu auch Gedichte von mehrsprachigen Dichter*innen, die ihre Eindrücke vom Leben in verschiedenen Sprachen und Kulturen schildern. Viel Spaß beim Zuhören!

Abschlussklasse

Design von eigenen Uhren

Digitale Ausstellung des Kunstkurses 12   Im Designsemester der 12ten Klasse entstanden in diesem Jahr wunderbaren Uhren.   Hier könnt ihr einen Einblick bekommen. Viel Freude bei der kleinen digitalen Ausstellung. Ulli 

Sek II

Spülmittel – Do it yourself

Am letzten Donnerstag verwandelte sich Reginas Küche kurzzeitig in ein Labor, denn unser Fairtradekurs probierte ein Rezept zur Herstellung von Geschirrspülmittel aus. Die produzierte Menge und der dafür benötigte Zeitaufwand wurden etwas unterschätzt, so dass wir kurzerhand eine Doppelschicht einlegten.  ABER: Es hat sich gelohnt, unser erstes Geschirrspülmittel ist fertig. Wir sind ganz zufrieden mit […]

Abschlussklasse

Staatliche Anerkennung der Abiturstufe

Liebe Eltern, Kollegen und Kolleginnen, liebe Schüler und Schülerinnen In der letzten Woche erreichte uns die Nachricht, dass die Abiturstufe der Freien Schule Güstrow staatlich anerkannt wurde. Das bedeutet das die Freie Schule Güstrow als eine staatlich anerkannte Integrierte Gesamtschule (IGS) mit Grundschule und gymnasialer Oberstufe voll ausgebaut ist und […]

Sek II

Erderwärmung und die Frage, welches „Klima“ benötigen wir für einen Wandel

Wetter, Kima, Meeresströmungen und regionale klimatische Besonderheiten waren in diesem Semester Thema im Geokurs der Abiturstufe. Wir beschäftigten uns mit den Ursachen der Erderwärmung und informierten uns darüber, welche Folgen schon seit einigen Jahren auch in Europa in verschiedenen Ökosystemen zu beobachten sind und wie wir damit auf unseren einzigartigen Planeten und auf unsere Lebensgrundlage Einfluss […]

Dorf macht Schule

Jugendschulprojekt: Kuscheltiere nähen

Im Rahmen der Jugendschule fingen wir am 20.10.2021 mit unserem Projekt an. Ursprünglich wollten wir selbst genähte Kuscheltiere an das Krankenhaus spenden. Also riefen wir als erstes dort an, konnten dort aber letztendlich nicht spenden. Nach dem Telefonat begannen wir trotzdem zu nähen. Wir nähten Hunde, Hasen, Monster, Elefanten, Schweine und eine Ente.   Am ersten Tag schafften wir zwar nicht so viel,  […]

Grundschule

Digitaler Adventskalender

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe FSG-Freunde, liebe Lehrer*innen, wir haben in den letzten Tagen und Wochen fleißig gewerkelt und für euch einen digitalen Adventskalender gebastelt. Wir hoffen, dass wir euch damit die Tage bis zum Weihnachtsfest verkürzen und das eine oder andere Lächeln ins Gesicht zaubern können. Lasst euch Tag […]

Sek I

Woher kommt eigentlich das Ei im Supermarkt?

Zur Beantwortung dieser Frage unternahmen wir vom Nachmittagskurs Schulbauernhof einen Ausflug zu einem richtigen Hühnerhof: Wir fuhren am 11.11. zu Hufe 8 nach Selow.  Dort wurden wir erst einmal von den beiden Hunden Freddy und Emma sowie von der Hofbesitzerin Anna begrüßt. Sie führte uns auch gleich zur ersten Station, einem […]

Grundschule

Sonne, Mond und Sterne

Für die Kobolde hieß es für 3 Wochen, ab in den Weltraum. Jeden Tag beschäftigten sie sich mit spannenden Themen rund um das Weltall. So wurden unter anderem die Planeten, der Mond oder die Sonne erforscht. Ein besonderes Highlight war ein Besuch im mobilen Planetarium. Dazu kam Dr. Michael A. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Hine ma tov umah na’im…

… war eines der Lieder, welches die Schülerinnen und Schüler der 9/10 in diesem Jahr am 9. November auf der Andacht auf dem Jüdischen Friedhof in der Neukruger Straße gesungen haben. Diese Andacht stellt den Mittelpunkt der Jüdischen Gedenktage in Güstrow dar und lädt ein, gemeinsam an die jüdischen Mitbürger*innen […]