Orientierungsstufe

Fasching in der 5/6

Die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine ließen viele Kinder im 5. und 6. Schuljahr nicht in Ruhe. Was passiert in dem Land? Können wir etwas machen, um zu helfen? Das waren viele Fragen, die uns am Donnerstag beschäftigen. Und dann die Frage: Ist es dann richtig, heute Fasching zu feiern? […]

Sek I

Schulsanitäter*innen im Training

Lange war hier schon nichts mehr von den Schulsanitäter*innen zu lesen und so haben wir die Gunst der Stunde genutzt und beim letzten Training ein paar Fotos gemacht. Nachdem es ein wenig Theorie gab und wir uns noch einmal in Erinnerung gerufen haben, was man bei einen Unfall machen muss, […]

Grundschule

Basteln für die Wintervögel

Allwöchentlich treffen sich einige 1/2er am Donnerstag im Hort um das Projekt Wintervögel durchzuführen. Nach Einstimmung auf das Thema in der Theorie wurde beim nächsten Mal an der „Stunde der Wintervögel“ des NABU e.V. teilgenommen, also mit den Kids eine Vogelzählung im Schulgarten durchgeführt. Diese findet jährlich statt und soll […]

Schulhund

Eigenverantwortliche Arbeitszeit in der 9/10

Im Stundenplan der Sekundarstufe gibt es wöchentlich regelmäßige eigenverantwortliche Arbeitszeiten – kurz EVA-Zeiten genannt. In dieser Zeit können die Schüler*innen und Schüler an ihren Aufgaben arbeiten, Projekte planen, Gruppenabsprachen tätigen oder Liegengebliebenes aufarbeiten. Die Zeit wird auch genutzt, um an der Rechtschreibung zu arbeiten, das 10-Finger-Tippen zu lernen, gemeinsam für […]

Sek II

Stundeneinstieg zu Zeiten von Hybridunterricht

Wie immer stand zu Beginn der Geschichtsstunde im Grundkurs heute -Wiederholung- auf dem Plan. Angedacht war ursprünglich, wichtige Begriffe & Ereignisse rund um den Vormärz in Form eines TABU- Spiels aufzufrischen. Dabei blieb es auch, allerdings gab es heute aufgrund der aktuellen Situation sowohl hybride Pärchenkombinationen, als auch analoge Spielpaare. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Rollenspiel: „Wie im echten Leben“

Die Jahrgangsstufen der 9 und 10 arbeiten gerade zu unterschiedlichen Fragen gruppenspezifischer Menschenfeindlichkeit. Während sich die Wölfe gerade mit der Geschichte des Rassismus‘ weltweit und in Deutschland beschäftigen, ging es für die Geckos gestern in einem Rollenspiel darum, zu erfahren, wie die ungleiche Verteilung von Rechten und Chancen und wie […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

International Holocaust Remembrance Day

Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Er wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen am 60 Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt, um an die vielen unzählbaren Opfer der Shoah zu gedenken. Solche Gedenktage sind unglaublich wichtig, auch wenn wir der Meinung […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Handysammelaktion

Habt ihr zu Hause alte, aber funktionsfähige Handys ungenutzt rumliegen?  Wenn diese internetfähig sind, nehmen wir sie gerne!  Wir beteiligen uns an einer Sammelaktion für geflüchtete Menschen im polnisch – belarussischen Grenzgebiet.  Wichtig: Bitte stellt die Handys auf Werkseinstellung zurück und bestätigt diese anschließend auch durch Passwort, Apple ID usw.  […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Das (politische) Plakat …

… ein „Angriff auf dein Bewusstsein“ (Banksy)  Unser SoR- Kurs möchte sich mit einer kleinen Plakataktion an den diesjährigen internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen. Wir wollen zum aktuellen Thema „Haltung zeigen!“ eine kleine Plakatreihe entwerfen und wenn möglich auch ausstellen.  Um unsere Ideen möglichst professionell umzusetzen, haben wir uns Unterstützung […]

Orientierungsstufe

Herzlich Willkommen 2022!

Den ersten sonnigen Wintertag im Januar 2022 nutzten die Trolle, Füchse und Falken des 5. und 6. Schuljahres, um die Natur im Winter mal genauer „unter die Lupe“ zu nehmen. Wir schauten, ob wir Laubbäume unterscheiden können, wenn sie keine Blätter und Früchte tragen, schauten nach Fraßspuren, zeichneten Rinden verschiedener […]