Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Wohoooo – FSG-Kiddies vom Block auf dem Schweriner Dreesch 

Yeah! Wir sind noch immer ganz geflasht und voller Glücksgefühle vom letzten Donnerstagabend! Ein Abend, für den es nicht genug Superlative gibt!  Warum, weil es einfach mega war!   Wir waren zum Feine Sahne Fischfilet Konzert nach Schwerin eingeladen, denn unsere Schulpatenband hatte dort in den Winterferien ihr Musikvideo zum Song […]

Grundschule

Kleine Forscher unterwegs

Am Freitag machten sich die Kobolde auf den Weg zu den Wiesen nahe des Sumpfsees. Im Gepäck hatten sie Kescher, Becherlupen, Decken und Picknick. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die Forscheraufträge erledigt. Es war gar nicht so leicht ein Tier zu finden und es genau zu beobachten. Am Schluss […]

Orientierungsstufe

Stolpersteine putzen

Seit Ende März behandeln wir in der Jahrgangsstufe 5/6 das Thema Judentum. Gestartet haben wir mit einem großartigen Vortrag der Gemeindepädagogin Sarah von der Domgemeinde, die uns viel über die gemeinsame Geschichte des Christentums und des Judentums erzählte. Danach erarbeiteten sich die Schüler*innen mit einer Stationsarbeit, was z.B. der Sabbat, […]

Grundschule

So viele Küken

Für die Kobolde war der Dienstag ein erlebnisreicher Tag. Bei Pias Oma gab es Kükennachwuchs. Nach 21 Tagen waren aus den Eiern 30 Küken geschlüpft. Nun waren sie 5 Tage alt und wir durften sie besuchen. Erst erhielten sie Futter und Wasser. Danach konnte, wer wollte, ein Küken ganz vorsichtig […]

Sek II

Corpus Delicti im Deutschunterricht der SekII

Am 5. Mai 2023 wurde im Güstrower Theater das Stück „Corpus Delicti“ der Schriftstellerin Juli Zeh von dem Ensemble des Theaters Stendal aufgeführt. Die Abiturstufe hatte sich vorab mit dem Roman beschäftigt und schloss die Unterrichtssequenz mit einem Theaterbesuch ab. Die Schüler*innen konnten direkt ein von ihnen im Vorfeld individuell […]

Orientierungsstufe

Wildkräutertag in der 5/6

Letzten Mittwoch drehte sich bei den Falken und Füchsen alles um das Thema Wildkräuter.  Zu Beginn des Frühjahrs sprießen überall zarte Wild-Pflänzchen, viele davon können verzehrt werden und sind sogar richtig lecker.  Mit Unterstützung der Erwachsenen sammelten wir zunächst auf dem Sportplatz, dem Schulhof und dem Schulgarten viele Wildkräuter.  Danach […]

Grundschule

Verkehrserziehung bei den Kobolden

Zwei Wochen beschäftigten sich die Kobolde mit Verkehrsregeln und wichtigen Verkehrszeichen. Besonders erlebnisreich war der Besuch der Polizei zur Eröffnung der Themenwochen. Frau Johannsen kam mit ihrer Praktikantin Sophie und erklärte sehr anschaulich das richtige Überqueren einen Straße . Auch die Teile eines verkehrssicheren Fahrrades wurden besprochen. Viele kleine Spiele […]

Sek II

Besuch der Kunstausstellung in der Wollhalle

Am letzten Donnerstag besuchten wir – der Kunstkurs der Abiturstufe – eine Kunstausstellung in der Güstrower Wollhalle. Es war die „10. Biennale: Schüler, Land & Leute“. An dieser haben viele Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern z.B. das John-Brinckman-Gymnasium Güstrow, das Gymnasium Sanitz, die Greenhouse School Graal Müritz oder auch die Europaschule […]

Sek I

Schulsanis unterwegs

Schon seit einigen Jahren haben wir bei uns in der Schule sehr aktive Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die sich um die kleinen und auch größeren Wehwechen in der Schule kümmern. So werden Pflaster geklebt, Kühlakkus und Wärmflaschen ausgegeben, getröstet und manchmal auch der Rettungsdienst gerufen. Auch regelmäßige Weiterbildungen stehen auf dem […]

Sek II

Exkursion zum Windrad

In der Sekundarstufe II drehte es sich in den Wochen vor den Osterferien in vielen Fächern um das Thema „Energie und Energiegewinnung“. Im Rahmen dessen besuchten einige Schüler*innen eine Windanlage nahe Groß Schwiesow. Dort empfing uns Johann-Georg Jaeger und beantwortete uns viele allgemeine Fragen zum Thema Windkraft. Aber auch über […]