9/10er-Fahrt nach Dresden

Nachdem alle Stammgruppen von ihren Stammgruppenfahrten bzw. Studienfahrten zurückgekommen sind, starteten nun auch endlich die 9/10er*innen.

Am Montag, den 24. Oktober trafen wir uns am Güstrower Hauptbahnhof und gelangten nach einer 6h-Fahrt mit zahlreichen Umstiegen nach Dresden. Von dort ging es auf dem direkten Weg in unser Hostel, wo wir die Zimmer bezogen und anschließend Zeit hatten, selbstständig die Stadt zu erkunden. Abends traf sich ein Großteil in der Hotellounge, wie auch an den folgenden Abenden, und hatten großen Spaß mit den mitgebrachten Gesellschaftsspielen. Einige erprobten auch den Skaterpark, der direkt vor dem Hostel lag.

Nach einer kurzen Nacht ging es am Dienstag ins Hygienemuseum, wo wir neben der Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“ auch diverse Sonderausstellungen bestaunen konnten. So gab es eine Ausstellung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ und zu „Fake- Die ganze Wahrheit“. Bei letzterer Ausstellung konnten wir sogar einen Lückendetektor ausprobieren, was wir sehr lustig fanden. Nachmittags gab es dann Zeit zur freien Verfügung, so dass wir shoppen gehen und Geschenke für die Familie besorgen konnten.

Am Mittwoch ging es mit dem Zug in die Sächsische Schweiz, dann setzten wir mit einer Fähre über, um von dort zur Bastei zu wandern. Die Aussicht dort war atemberaubend und runter ging es viel schneller als auf dem Hinweg. Danach machten die meisten erst mal ein verspätetes Mittagsschläfchen im Hostel und schauten sich dann auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten in Dresden an.

Für den Donnerstag hatten die Lehrer*innen mehrere Orte, Museen usw. vorgegeben, aus denen wir wählen konnten. Die Wahl fiel auf das Militärhistorische Museum und auf den Dresdner Zoo, wo wir dann den Tag verbrachten. Es war ein entspannter Tag mit vielen Eindrücken. Abends gab es dann eine Stadtrallye, bei der es darum ging, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens zu finden und genau zu betrachten, da es diverse Aufgaben zu lösen gab. Z.B. sollten wir den vermeintlichen Fingerabdruck August des Starken am Zeughaus gesucht und ein Foto gemacht werden. Es galt auch herauszufinden, wie viele Eingänge die Frauenkirche hat. Besonders lustig war die Aufgabe, auf dem Wandbild des Fürstenzug in der Augustusstraße den Bärtigen zu finden und anschließend ein Foto mit einem Bärtigen zu machen. Der ein oder andere unrasierte Mann in Dresden wurde für dieses Foto angesprochen. 😉

Am Freitag ging es dann nach dem Frühstück wieder nachhause. Diesmal mussten wir nur einmal umsteigen.

Es war eine sehr lustige und interessante Fahrt nach Dresden, die wir so gern noch einmal machen würden.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5