Englisches Theater

Diese Woche waren wir im englischen Theater zu zwei Vorstellungen des gastierenden White Horse Theaters. Am Dienstag sahen wir das Stück „The Empty Chair“. Für Kl. 5/6 gab es eine kurze Einführung vorher, bei der Tobias den Inhalt vorstellte und die zu erwartenden Szenen benannte: Robbie’s daily life; the space-ship in the garden; Jared arrives; Jared stays; the accident; Robbie accepts Jared as her new father.

In einer großen Gruppe liefen alle 5/6er mit den 7/8ern zum vollen Barlachtheater und folgten aufmerksam dem Stück. Nur von den hinteren Reihen drang Unruhe zu uns nach vorn. Eindrucksvolle Szenen waren z.B. die gespielte Autofahrt mit plötzlichem bremsen: „Watch out, red traffic light!“

Eine Rückmeldung von den Pandas: „Es war witzig, auch wenn ich nicht alles verstanden habe.“ Die älteren Luchse sahen das anders: „Ich fand das Theaterstück ganz cool aber ich denke dass es eher geeignet ist für die Grundschule.“ „Robbie konnte gut schauspielern.“ „Robbie was smash!“

Am Mittwoch gingen alle 9/10er zum Stück „Two Gentlemen“. Ein Liebesbrief wird überbracht, ein Junge lernt im fernen Internat die Tochter des Maestros kennen und wird beim Fensterln verraten und gestört. „Don’t forget to bring the ladder!“ wird er beauftragt. Am Ende aller sich kreuzenden Liebesbeteuerungen und eines Faustkampfes bleibt die Freundschaft zwischen den zwei jungen Männern bestehen.

Das Theater war eine eindrucksvolle Bereicherung, und viele Schüler bemerkten, dass man mit dem Schul-Englisch doch schon viel verstehen kann.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 491 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5