
Man nehme Kartoffeln, Rote Bete, Zwiebeln, Sellerie, Porree, Möhren und noch viele weitere Zutaten nach Belieben. Dazu kommt noch ein Feuerchen im Garten und ein großer Topf mit heißem Wasser. Nach einer Stunde kann man es sich schmecken lassen. Wenn man Glück hat, erwischt man sogar einen sonnigen Tag. Wäre das eine gute Idee für die Herbstferien?
Rezept für eine leckere Gemüsesuppe:
Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen oder kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und waschen. Möhren schälen. Kartoffeln und Möhren in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, putzen, vierteln und in Stücke schneiden.
Sellerie putzen, waschen und in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Etwas Blattgrün vom Sellerie beiseitestellen. Knoblauch schälen und fein hacken.
Pfefferkörner, Gewürznelke, Wacholderbeere und Lorbeerblatt in einen Teebeutel füllen.
Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kleingeschnittenes Gemüse dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten.
Teebeutel mit den Gewürzen und 1 große Prise Salz dazugeben. Suppe aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit Blattgrün vom Sellerie und frischen Kräutern garnieren und servieren.
Bei unserem Erntefest bereiteten wir daneben noch Apfelmus mit der Flotten Lotte zu, mahlten Mehl mit der Getreidemühle, stellten Apfelsaft mit dem Entsafter her, machten mit dem Dörrautomaten getrocknete Apfelringe, schnippelten Obst und Gemüse für einen gesunden Snack im Hort und gestalteten herbstliche Fensterdekoration. In dieser Woche nun wurden die restlichen Früchte aus den reichlichen Spenden und das Mehl zu Pfannkuchen, Saft und einer köstlichen Suppe verarbeitet. Lecker!









