
Die Gruppe der 10* fuhr gemeinsam mit Ralf, Silke und Hanka in der Woche vom 16.10. bis zum 19. 10. nach Wülfrath in das Ruhrgebiet. Dort hospitierten wir an der Freien aktiven Schule, um Ideen und Anregungen für den Aufbau unserer Sek II zu sammeln.
Erste Rückmeldungen in Kurzform könnt ihr hier lesen:
„Mir ist es hier gut gegangen. Interessant war, wie eigenverantwortlich die Schüler*innen hier arbeiten sollen. Das Essen war super.“ Hannes
„Das Gebäude ist sehr steril, der persönliche Touch fehlt. Die vielen Treppen haben mir nicht besonders gut gefallen. Das Essen war tatsächlich richtig gut. Ich bin ein Fan von dem freien Konzept. Aber es ist halt so, einige kommen besser mit klaren Strukturen zurecht, andere bevorzugen freies Arbeiten.“ Janosch
„Das Konzept hat Pro- und Kontraseiten. Ich würde auf Dauer nicht mit so viel Freiarbeit klarkommen, ich mag es etwas mehr mit etwas Struktur. Mir ist aufgefallen, dass die Schüler*innen hier sehr vernünftig sind, sie rauchen nicht. Die Mensa ist sehr gut.“ Tessa
„Die Lernart hier gefällt mir viel besser. Aber Struktur ist trotzdem gut, sie gibt Sicherheit. Das Essen war ziemlich gut.“ Paul
„Mir gefällt die Gestaltung der Mensa von außen. Interessant finde ich, wie es in der Cafete läuft. Soviel Freiarbeit finde ich persönlich aber nicht so schön.“ Katharina
„Die Digitalisierung finde ich sehr schön. Mit dem System der Freiarbeit würde ich aber nur bedingt klar kommen, eine Mischung wäre gut für mich. Zum Beispiel ein intensiver Start, dann gemeinsam Freiarbeit. Das Schubladensystem gefällt mir nicht, fächerübergreifender Unterricht fehlt hier.“ Gampi
„Mich hat das Konzept, wie es hier praktiziert wird, überzeugt, aber nicht restlos. Vielleicht funktioniert es bei uns, wenn es von Anfang an so vermittelt wird. Ich finde eine Kombination aus unserem Konzept plus Freiarbeit sehr ansprechend. Die Grundbausteine eines Themas sollten in festen Stunden vermittelt werden, der Rest in Freiarbeit. Dass es überall einen W-Lan Zugriff gibt, finde ich sehr gut. Das Essen war lecker.“ Mundi
„Ich bin beeindruckt von der Gestaltung des Gebäudes innen und außen, obwohl die Räume insgesamt sehr kahl sind. Die Grundschule ist gut von der Sek zu unterscheiden. Cool fände ich bei uns auch so einen Aufenthaltsraum, wo die Lehrer*innen nicht gleich reingucken können. Das Essen war richtig toll.“ Emy
„Bei dem System hier kann ich nur teilweise mitgehen, in manchen Dingen ist es gut, in manchen nicht. Das Essen fand ich auch gut.“ Elsie
„Eine Umstellung an unserer Schule auf so viel Freiarbeit wäre ein Problem, wenn wir das plötzlich einführen würden. Ich finde aber, das läuft hier sehr gut. Dass es hier W-Lan gibt, gefällt mir. Das Essen fand ich gut.“ Zora
„Eine dauerhafte Freiarbeit ist nicht meins. Ich benötige Struktur. Ansonsten hat mir alles sehr gut gefallen.“ Elli
Es war insgesamt eine tolle Zeit, in der wir neben pädagogischen & didaktischen Erfahrungen auch unser Verhalten in Extremsituationen kennen lernten… Stichwort 45 min im Fahrstuhl und Stichwort Auffahrunfall…
Das folgende Gedicht von Janosch fasst unsere Empfindungen ganz gut zusammen:
Am Montag sind wir nun gefahren
Bis wir dann in Wülfrath waren
Dann haben wir nicht nur gegessen
Sondern waren Pizza essen
Am Dienstag begann die Hospitation
Dort sahen wir viele Sachen schon
Dieses Freiarbeitskonzept
Haben wir direkt abgecheckt
Auch die Leute dort waren toll
Man könnte sagen liebevoll
Am Abend gingen wir Fußball gucken
In modern language Fußball looken
Dann geschah es
Ihr fragt was war es
Wir stecken im Fahrstuhl
Das war echt nicht cool
Doch wir kamen wieder raus
Ohne einen größeren Graus
Am Mittwoch befragten wir weiter Leute
Daher der Wissenstand von heute
Doch nun ganz kurz vorm Ende
Wurde die Fahrt zur Legende
Am Donnerstagmorgen wollten wir los
Die Müdigkeit war ganz schön groß
Wir waren gerade aus Wülfrath raus
Und dann passt mal auf
Wurden wir vom LKW gerammt
Schnell war die Stimmung angespannt
Doch alle hatten ganz viel Mut
Da war schon wieder alles gut
Nun fahren wir die letzten Meter
Kommen, denk ich, etwas später
Aber egal bald sind wir Zuhause
Und kriegen die verdiente Pause
Hinterlasse jetzt einen Kommentar