
Rückmeldung der Wölfe
Gestern fuhren die Neuntklässler zum Bundestag nach Berlin.
Abfahrtsbeginn war 6.30 Uhr, das für viele von uns eine sehr frühe Uhrzeit war und die meisten nutzen die Fahrzeit, um den fehlenden Schlaf nachzuholen. Gegen 9:45 Uhr kamen wir dann mit einer kleinen Verspätung von 15 Minuten an. Ungefähr um 10 Uhr trafen wir dann bei unserem Termin im Plenarsaal ein, wo uns eine Frau, die Geschichte des Bundestags erzählte.
Um 11 kamen wir mit dem Parteivorsitzender Dietmar Bartsch der Partei DIE LINKE in einem Konferenzraum zusammen und stellten ihm einige Fragen über die Ziele seiner Partei. Nach dieser Erzählrunde gab es schließlich Mittag im Paul-Löbe-Haus, das direkt an der Spree liegt. Wir durften uns zwischen drei Gerichten entscheiden. Nach dem leckeren Essen gingen wir zur der Gedenkstätte der Holocaust-Opfer, welches direkt neben der Amerikanischen Botschaft liegt. Danach hatten wir 90 Minuten bei herrlichem Wetter Freizeit in unserer Hauptstadt. Um 16 traten wir dann unsere Heimreise an.
Unsere Meinung zu dem Ausflug ist sehr verschieden, einige fanden es gut, einige nicht, aber worin wir uns alle einig waren, ist, dass die Busfahrt viel Spaß gemacht hat.
Empfehlen kann man es auf jeden Fall ist, aber nicht für jeder Mann.
von Markus, Angelina, Jan-Henning, Jan Heinrich und Lorenz
Rückmeldung der Neuner:
Es ist ein cooles Gefühl, das alles live zu sehen, was man sonst nur im Fernseher sieht. Moritz
Als wir ankamen, mussten wir durch eine Sicherheitskontrolle und alle spitzen Gegenstände, Glasflaschen und andere Sachen abgeben. Tabea
Langweilig fand ich den Vortrag, da ich eher auf die Umgebung geachtet habe. Interessant fand ich das Gespräch mit Dietmar Bartsch. Anna
Mit einem Parteivorsitzenden zu reden und Fragen zu stellen, war ein neuer Einblick in die Deutschlandpolitik. Linnea
Auch das Gespräch mit Dietmar Bartsch war sehr informativ und verschaffte einen Einblick in die Partei „Die Linke“. Gerda
Meine Meinung ist, dass der Tag echt gut geworden ist und sich es gelohnt hat, dorthin zu fahren, obwohl die Busfahrt etwas anstrengend war. Annika
Gut war, dass alle ihre Fragen stellen konnten und eine sehr ausführliche Antwort bekamen. Die antworten waren nicht schlecht, jedoch etwas zu perfekt. Benny
Auch wenn ich nicht sonderlich an dem Bereich Politik interessiert bin, muss ich sagen, dass der Vortrag doch alle meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte. Niclas
Hinterlasse jetzt einen Kommentar