
Die letzte Pedalumdrehung ist getan – und die Zahlen sprechen für sich:
Unser Team „Freie Schule Güstrow & KiTa Kleckerburg“ hat beim diesjährigen Stadtradeln 2025 ein starkes Zeichen gesetzt – und das direkt bei unserer allerersten Teilnahme an der Aktion!
Was wir gemeinsam geschafft haben:
- 5.671 Kilometer geradelt
- 886 Fahrten dokumentiert
- 930,1 kg CO2 eingespart
- Platz 5 in der Kommune – dem Landkreis Rostock
- und das mit 49 engagierten Radler*innen!
5.671 geradelte Kilometer – das entspricht …
- 1x von Güstrow bis nach Kairo – und zurück (fast).
(Luftlinie Güstrow–Kairo entspricht ca. 3.053 km) - Über 35 Etappen einer Tour de France.
(Ø Etappenlänge: ca. 160 km) - Mehr als 567.000 verbrannte Kalorien
(bei ca. 100 kcal pro 10 km sind das ca. 1.135 Schokoriegel oder 378 große Portionen Pommes)
930,1 kg eingespartes CO? – das entspricht …
- Dem CO?-Ausstoß von über 7.100 Autokilometern
(Ø 130 g CO2/km bei einem Benziner) - Dem Ausstoß von 10 Hin- und Rückflügen von Berlin nach Marrakesch
(ungefähr 93 kg CO2 pro Strecke und Person) - Dem Jahresstromverbrauch von 1.000 LED-Lampen (11W, 3 Std./Tag)
- Dem CO2-Ausstoß von rund 450 Litern Benzin
– das sind ungefähr 10 volle Tankfüllungen bei einem Kleinwagen - Dem Ausstoß von 3 Tonnen Rindfleischkonsum (ca. 310 g CO2 pro Portion)
Ob Regen oder Sonnenschein – unsere Kilometer haben gezählt. Auf dem Schulweg, in der Freizeit oder einfach zwischendurch: Jeder Tritt in die Pedale war ein Beitrag für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz.
Wir sagen: Danke für euren Einsatz, euren Teamgeist und eure Begeisterung!
Das war ein großartiger Start – und bestimmt nicht unser letzter.