Abschlussklasse

Feierliche Zeugnisübergabe an der Freien Schule Güstrow 

Mit einer feierlichen Zeugnisübergabe verabschiedete die Freie Schule Güstrow ihre Absolvent*innen der Jahrgänge 10 und 12. Persönliche Laudationen, Musikbeiträge und ein Sektempfang sorgten für einen festlichen Rahmen – voller Wertschätzung, Emotionen und gemeinsamer Erinnerungen an die Schulzeit. […]

Grundschule

Warum in die Ferne schweifen? Gruppenfahrt der Kleinen Riesen zum Inselsee

Nicht weit weg und doch voller Abenteuer: Die Gruppenfahrt der Kleinen Riesen führte in diesem Jahr zum Inselsee. Mit Booten, Ausflügen, Spielen, Pizza und Lagerfeuer wurde es für die 3/4 eine rundum gelungene Auszeit vom Schulalltag – samt Nachtwanderung und leckerem Eis. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Ein besonderer Besuch: Das Jüdische Museum Berlin „on tour“ an der Freien Schule Güstrow

Das Jüdische Museum Berlin „on tour“ war zu Gast an der Freien Schule Güstrow. In interaktiven Workshops setzten sich Schüler*innen der Jahrgänge 7/8 und 9 mit jüdischer Geschichte, Kultur und Gegenwart auseinander – persönlich, kreativ und mit offenem Blick auf Vielfalt und Identität. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Rhythmus gegen Rassismus – wir waren dabei

Beim Festival „Rhythmus gegen Rassismus“ auf dem Gelände der alten Molkerei in Güstrow setzten unsere Schüler*innen des Courage-Kurses ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung. Mit einem Infostand, Mitmachaktionen und viel Engagement war unsere Schule aktiv dabei – trotz Regen, aber mit umso mehr Herz und Haltung. […]

Sek II

Toleranz erleben: Kunstkurs 10+ besucht Ausstellung in der Wollhalle Güstrow

Unser Kunstkurs 10+ besuchte die Ausstellung „Toleranz“ in der Wollhalle Güstrow. Internationale Poster, starke Botschaften – und ganz viel Inspiration!
„Die Wirkung und Atmosphäre waren unbeschreiblich!“
Im Anschluss gestalteten die Jugendlichen eigene Plakate – seht selbst! […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus-Kurs gewinnt Demokratiepreis der Familie Lohmeyer aus Jamel

Großer Erfolg für unsere Schule: Der „Schule ohne Rassismus“-Kurs erhält den Demokratiepreis der Familie Lohmeyer. Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement für Toleranz, Vielfalt und demokratische Werte. Die Preisverleihung findet im August auf dem Festival „Jamel rockt den Förster“ statt. […]

Sonstiges

Rundgang, Ideen & ein Dank an die Nachbarschaft

Am 25. Juni traf sich unser Verein zum Rundgang im neuen Schulhaus. Dabei entstanden neue Ideen: Ein Nachbarschaftsfest im September soll den Anwohnern Danke sagen. Alle Interessierten sind herzlich zum Planungstreffen am 09.07. um 18 Uhr eingeladen – lasst uns gemeinsam gestalten! […]