Orientierungsstufe

Traditionelles Weihnachtssingen

Eine schöne vorweihnachtliche Tradition unserer Schule startete in dieser Woche: das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern zu Beginn des Schultages. Catherine am Akkordeon, Micha und seine Ukulele, Peter am Bass und jede Menge Kinder und Jugendliche erzeugten eine stimmungsvolle Atmosphäre im Foyer unseres Hauptgebäudes.

Grundschule

Kunst (im Nikolaus-)Haus

Für die Kleinen Riesen gab es in dieser Woche eine besondere Nikolausüberraschung. Statt den obligatorischen Süßigkeiten, Socken und Büchern gab es von uns für die Kinder einen Ausflug als Geschenk. Corinas Gruppe machte am Dienstag den Anfang, gefolgt von Maries Riesen am Mittwoch und Tines Kindern am Donnerstag. An jedem […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Spenden für die ukrainische Stadt Kramatorsk

Unsere Schule beteiligte sich an einer Spendensammelaktion für die ukrainische Stadt Kramatorsk. Dort werden für viele Menschen gerade warme Wintersachen, Decken, Schlafsäcke und haltbare Lebensmittel benötigt, denn der Winter bringt frostige Temperaturen mit sich.  Initiiert wurde die Aktion von Benjamin Friedrich von Katapult MV, der in den kommenden Tagen von […]

Leseempfehlung

Lesespaß Deluxe: Das Große Abenteuer des Vorlesewettbewerbs in Güstrow!

Güstrows Vorlesewettbewerb war ein magisches Lesefest! In der Bibliothek traten Malea, Naya, Helene, Levi, Reetta, Emma-Lina und Noah gegeneinander an. Die 5./6. Klasse bildete das begeisterte Publikum, während eine coole Jury aus älteren Schüler*innen entschied. Die Kinder präsentierten ihre Lieblingsbücher mit unwiderstehlichem Charme. Emma-Lina überzeugte nicht nur mit selbstgebackenen Schokotörtchen, sondern auch mit einer zauberhaften Erzählweise. Die Geschichten boten von Fantasy über Humor bis zu Spannung alles. Güstrow bewies: Lesen ist nicht nur klug, sondern auch mega-cool! […]

Sek II

Aktuelle Projektgruppen im Fairtradekurs

Es geht gerade sehr vielseitig zu in unserem Fairtradekurs. Seit einigen Wochen arbeiten wir in vier Projektgruppen zu vier unterschiedlichen Themen:  So gibt es passend zur Vorweihnachtszeit eine Gruppe, die für die Schüler*innen der SekII und für alle interessierten Lehrer*innen einen Fairtradeadventskalender gestaltet hat. Dieser enthält Fragen rund um den […]

Dorf macht Schule

Jugendschulprojekt 7/8: Tierheim

Die erste Jugendschulphase der siebten und achten Klasse mit vielen großartigen Projekte ging letzte Woche zu Ende. Viele Projekte beschäftigten sich mit dem Tierschutz. Dazu veranstalteten die Kids Kuchenbasare in den Pausen, verkauften selbstgekochte Suppen an ihre Mitschüler*innen und unsTeamer*innen. Das gesammelte Geld wurde gespendet und steht nun den kleinen […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Science Slam – Menschenrechte damals und heute

Der Geschichts- LK versuchte sich an einem neuen Format der Ergebnispräsentation, dem Science Slam.  Ausgehend von der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in der Französischen Revolution vom 26.08.1789, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948  und der Menschenrechtssituation aktuell in selbst gewählten Staaten, wohnte das Publikum verschiedensten Darbietungen bei.  So […]

Sek I

Balladen kreativ

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“ Diese Verszeilen gehen zur Zeit vielen Schüler*innen der 7/8 durch den Kopf. Im Rahmen des Deutschunterrichts wurde diese 1782 verfasste Ballade von Johann Wolfgang von Goethe hinsichtlich ihrer lyrischen, epischen und dramatischen Merkmale unter die Lupe genommen. In einer kreativen Auseinandersetzung entstanden […]

Sek I

Schulhühner-Update

Unsere Schulhühner fühlen sich im Schulgarten sehr wohl und werden vom Nachmittagskurs „Schulbauernhof“ täglich mit Futter, Wasser und Streicheleinheiten versorgt. Zur Zeit befragen wir die Kinder in Kita und Schule zur Namenswahl unserer Hühnchen. Emmi, Leni und Paula erstellten in den letzten Wochen ein kleines Erklärvideo zur Pflege der Tiere. […]