
Montag, 05.09.2022
Am Montag trafen wir uns alle am Bahnhof in Güstrow. Es gab zwei Reisegruppen: die eine ist mit dem Rad ca. 60 km zum Recknitzberg und die andere Gruppe ist mit dem Zug nach Tessin gefahren und musste dann ca. 13 km zum Recknitzberg wandern. Die Wandergruppe kam zuerst am Ziel an und musste noch ca. 2h auf die Radgruppe warten. In der Zeit baute sie schon einmal die Zelte auf. Als alle angekommen waren, gab es eine Kennenlernrunde, bei der wir auch die Teamer vom Erlebniskollektiv kennenlernten, die die Woche mit uns verbrachten. Zum Abendessen gab es Wraps.
Dienstag, 06.09.2022
An diesem Tag starteten wir so richtig mit Aktionen für unsere Stammgruppe. Wir mussten zum Beispiel versuchen, gemeinsam mehrere Holzklötze übereinander zu stapeln, die wir nur mit Schnüren bewegen konnten. Außerdem gab es noch mehrere Vertrauensspiele, bei denen wir uns blind führen lassen mussten. Abends wurde dann für alle Nudeln gekocht.
Mittwoch, 07.09.2022
Am Mittwoch hatten wir, die Elben, unseren Kochtag und zum Frühstück gab es Rührei. Danach machten wir Bogenschießen, wobei wir auf einer Zielscheibe Luftballons treffen konnten. Nachmittags stellten wir uns einem sehr schweren Gruppenspiel (dem Quadrat-Insel-Spiel), das wir nach langem Rätseln lösen konnten. Am Abend bereiteten wir Pizza im Steinofen zu.?
Donnerstag?, 08.09.2022
Nach dem Frühstück arbeitete sich unsere Gruppe durch einen Slacklineparcours, den wir nur mit guten Absprachen und Hilfestellungen schaffen konnten. Das dauerte ziemlich lange. Dann gab es schon Mittag und danach begann es zu regnen, bis in den Abend hinein. Wir verbrachten diese Zeit entweder in unseren Zelten oder in der Naturaula, wo Spiele gespielt wurden. Am Abend gab es dann Asiapfanne.
Freitag, 09.09.2022
Trotz des starken Regens kamen wir alle einigermaßen trocken und mit wenigen Stunden Schlaf durch die letzte Nacht. Nach dem Frühstück mussten wir packen, Zelte zusammenbauen, den Platz von Müll befreien. Dann gab es eine Abschlussrunde und wir machten uns wieder auf den Rückweg. 15.30 Uhr kamen wir alle wieder in Güstrow am Bahnhof an – sehr erschöpft und erleichtert – wieder zu Hause zu sein. Aber auch stolz auf die vielen Herausforderungen, die wir in der Woche gemeistert haben.
Ida, Fiete und Lio (Elbengruppe)




