Zu Besuch in Bures-sur-Yvette

Unsere Reise begann letzten Donnerstag um 23.00 am Gleviner Platz. Dort stiegen wir, Lea, Paula, Olav und Lasse, mit der Güstrower Stadtdelegation und 20 Schüler*innen + 2 Lehrerinnen vom JBG in den Bus ein, der uns nach Bures-sur-Yvette in Frankreich bringen sollte.
Um 17.00 des folgenden Tages lernten wir dann alle, ein wenig aufgeregt, unsere Gastfamilien kennen. Abends traf sich die Delegation der beiden Städte Güstrow und Bures-sur-Yvette, um sich näher kennenzulernen und sich für den bevorstehenden Tag auszutauschen und vorzubereiten.

Der Samstag war für Besichtigungen freigehalten, so dass wir uns entschlossen, dass nahe gelegene Paris zu besichtigen. Ab 17.00 ging es dann mit der offiziellen Zeremonie der beiden Partnerstädte Güstrow und Bures-sur-Yvette weiter, eines der wichtigsten Gründe unserer Anwesenheit dort. Die Zeremonie war sehr schön. Es gab bewegende Reden von Seiten der Franzosen und der Deutschen mit entsprechender Übersetzung, die uns dann noch mehr vereinten. Es wurde gesungen, ein Baum als Andenken gepflanzt und es gab leckeres Essen und Trinken.

Am darauffolgenden Tag trafen wir uns morgens zur Teilnahme des 12-Stunden-Laufs. Auch hier war es schön zu sehen, wie sehr uns die Franzosen in ihren Kreis aufnahmen und sich liebevoll um uns kümmerten. Als es am frühen Abend dann zur Siegerehrung ging, konnten wir als Gruppe glänzen und gewannen sogar mehrere Pokale. Lasse belegte den 3. Platz seiner Altersklasse.
Anschließend wurden wir beim Grillen von unserer Partnerstadt bestens umsorgt und es sind Ideen und Projekte besprochen worden, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen, so auch für unsere Schule.

Unser Aufenthalt war viel zu kurz, denn am nächsten Morgen stiegen wir um 7.30 Uhr wieder in den Bus um den Heimweg anzugehen. Doch der Abschied fiel nur halb so schwer, da wir uns am morgigen Freitag darauf freuen, die Gastfamilien bei uns aufzunehmen, um ihnen ihre Partnerstadt Güstrow zu zeigen und sie als unsere Gäste willkommen zu heißen.

Gemeinsam wollen wir am Samstag zusammen mit vielen weiteren Güstrower*innen den Insellauf stattfinden lassen, bei dem dann auch die französischen Schüler*innen mit ihren Gastfamilien anwesend sein werden.
Wir freuen uns nun sehr auf ein paar schöne Tage mit Menschen aus unserer Partnerstadt Bures-sur-Yvette.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5