
Musikalisches Märchen bringt Kinder zum Strahlen
Das wunderschöne Barlachtheater öffnete am vergangenen Donnerstag, den 24.2.2022 mit Erleichterung und großer Freude seine Pforten für die Kinder. Endlich wieder ein Schulkonzert. Endlich wieder Leben im Haus. Endlich wieder Musik und leuchtende Augen….
Und wir nutzten sofort die Chance und ergatterten 100 der heiß begehrten Eintrittskarten für all unsere Kids der ersten bis vierten Klasse.
Ein Jubeln tönte durch die Räume, als wir ihnen die frohe Botschaft übermittelten. „Endlich wieder Livemusik! Und ich weiß noch genau, wie es dort aussieht – obwohl ich so lange nicht im Theater war!“, sagte ein Viertklässler fröhlich. So wie er freuten sich viele auf das Orchester und die Bühne und den großen roten Vorhang… auch wenn der dann gar nicht fallen sollte.
Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew stand auf dem Programm. Sergej Prokofjew komponierte das Musikmärchen ,,Peter und der Wolf“ im Jahr 1936. Jeder Figur der Geschichte ist ein bestimmtes Instrument zugeordnet. So lernen die Kinder spielerisch die Ausdrucksmöglichkeiten der Orchesterinstrumente kennen. Der Streit zwischen Ente und Vogel wurde ebenso lebendig in den Instrumenten hörbar wie die brummige Warnung des Großvaters, das Heranschleichen des Wolfes oder der Triumpf-Zug zum Zoo mit Peter, Großvater, Jägern und Tieren gemeinsam.
Der Neubrandenburger Philharmonie gelang mit viel Spielfreude und ebenso strahlenden Gesichtern wie die der Kinder ein abwechslungsreiches, märchenhaftes Klangerlebnis. Mit Witz und Charme wurde das Märchen anmoderiert durch den koreanischen Dirigenten. Unsere Kids machten begeistert mit beim Zuordnen der Instrumente und staunten über die große Trommel und die drei Pauken.
Als Märchenerzähler gelang es Alexander Mildner mit seiner ausdrucksstarken Stimme, die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten und inneren Bilder entstehen zu lassen. Obwohl sich einige Kinder Kostüme und Kulissen und viel Tamtam auf der Bühne vor und hinter dem Vorhang gewünscht haben, so war dieses sinfonische Konzert dennoch ein Erlebnis, das viele begeisterte und glücklich machte. Hoffentlich gibt es bald ein nächstes Mal!
Mandy Bruhn

