
Im SoR- Kurs drehen wir gerade kleine Handyideos im Stil des YouTube-Channels „EASY GERMAN“.
In kleinen Gruppen arbeiten wir uns durch die Konjugation von Verben, trainieren die Wortschatzerweiterung zu den Themen Fußball und Musik und interviewen in Güstrow lebende Menschen zu der Frage, was sie morgens als erstes nach dem Aufstehen tun.
Die Schwierigkeit besteht unter anderem darin, die vielen kleinen Sequenzen sauber zu schneiden, mit Musik und mit Text zu hinterlegen, so dass das Ganze professionell wirkt.
WER KANN UNS DABEI HELFEN?
Grüße vom SoR- Kurs