Toleranz erleben: Kunstkurs 10+ besucht Ausstellung in der Wollhalle Güstrow

Toleranz erleben – Plakate, Perspektiven und persönliche Eindrücke

In der letzten Woche besuchte der Kunstkurs 10+ der Freien Schule Güstrow die aktuelle Ausstellung zum Thema „Toleranz“ in der Wollhalle Güstrow. Die internationale Plakatausstellung zeigt über 100 Werke von Künstler*innen aus der ganzen Welt. Ihre Aufgabe: Das Wort „Toleranz“ in ihrer jeweiligen Sprache kreativ zu gestalten – ohne gestalterische Vorgaben.

Die entstandenen Arbeiten spiegeln eindrucksvoll die Vielfalt an Kulturen, Perspektiven und Ausdrucksformen wider – von plakativ bis poetisch, von farbenfroh bis minimalistisch.

Schüler*innen im Austausch – Eindrücke aus erster Hand

Nach dem Ausstellungsbesuch reflektierten die Jugendlichen ihre Eindrücke. Ihre Aussagen zeigen, wie sehr die Gestaltung und Wirkung der Plakate berührten, zum Nachdenken anregten – und inspirierten.

„Ich finde es schön, dass Güstrow so interessante Ausstellungen zu bieten hat. Mir gefiel das Thema ‚Toleranz‘ sehr, und ich war überrascht, wie vielfältig die einzelnen Poster gestaltet wurden. Die Hängung der Plakate war exzellent.“

„Mir persönlich gefielen die unterschiedlichen Designideen, da sie – auch wenn sie so unterschiedlich gestaltet waren – alle einen ähnlichen Kernpunkt/-aussage hatten. Außerdem gefällt mir, wie die Plakate aufgehängt wurden, da sie so noch einmal passender wirkten.“

„In der Ausstellung war es sehr interessant, dass man zwar das Thema und auch das Wort ‚Toleranz‘ immer wieder finden konnte, aber in sehr vielen verschiedenen Auslegungen und Ausführungen. Ich würde sie auf jeden Fall empfehlen, denn man muss nicht viel Zeit opfern und kann sich diese vielen verschiedenen Auslegungen und künstlerischen Gestaltungen zu einem Thema ansehen.“

„Letzte Woche Donnerstag, dem 19.06.2025, waren wir in der Kunststunde in der Wollhalle in Güstrow. Dort wird eine Ausstellung gezeigt, welche den Titel ‚Toleranz‘ trägt. Wir haben in Ruhe alle Plakate angeschaut und im Nachhinein darüber gesprochen, was uns auffällt, was uns gefällt und welche uns bewegen. Ich kann die Ausstellung sehr empfehlen, da für jeden etwas dabei ist an Kunst. Alles war unterschiedlich, war doch aber verbunden. Dies nahm mich sehr mit, weswegen ich jedem diese Erfahrung empfehle. Die Wirkung und die Atmosphäre der Ausstellung waren unbeschreiblich – dieses gute Zusammenspiel von völlig unterschiedlichen Sachen mit einem roten Faden. Diese Ausstellung muss gesehen und geteilt werden.“ (Farah)

Eigene Plakate zum Thema Toleranz – spontan und ausdrucksstark

Angeregt von der Ausstellung entwickelten die Schüler*innen in einer darauffolgenden Lernzeit eigene Plakatentwürfe zum Thema Toleranz – kreativ, spontan und engagiert. Die entstandenen Arbeiten zeigen die individuelle Auseinandersetzung mit Vielfalt, Anderssein und gegenseitigem Respekt.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 497 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5