Orientierungsstufe

Bewegungsraum im neuen Glanz

Der Bewegungsraum der Freien Schule Güstrow wurde umfassend erneuert: neue Farbgestaltung, moderner Fitnessboden, vielfältiges Sportequipment und eine nachhaltige Einrichtung. Der Raum bietet Platz für bis zu 16 Schüler*innen und wird sowohl im Unterricht als auch in Nachmittagsangeboten genutzt. […]

Sek II

Aktuelle Projekte des Fairtrade-School-Projektkurses

Die Jugendlichen des Fairtrade-School-Projektkurses arbeiten an zahlreichen nachhaltigen Projekten: Vom selbst gebauten Hochbeet über klimafreundliche Koch- und Smoothierezepte bis hin zu einem Vortrag zur Ökobilanz und dem beliebten Fairen Adventskalender. Ein vielfältiger Einblick in gelebte Nachhaltigkeit an der Freien Schule Güstrow. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Weihnachtsfreude im Karton – Freie Schule Güstrow sammelt Geschenke für Kinder

Der SoR-Kurs der Freien Schule Güstrow beteiligt sich an der Aktion „Weihnachtsfreude im Karton“. Gemeinsam sammeln wir Geschenke für Kinder aus Flüchtlingsheimen in Güstrow – mach mit und schenke Freude zu Weihnachten! […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Wir putzen Stolpersteine – gelebte Erinnerungskultur an der Freien Schule Güstrow

Schüler*innen der Freien Schule Güstrow reinigen Stolpersteine in der Innenstadt und setzen ein Zeichen gegen das Vergessen. Mit Achtsamkeit und Respekt beschäftigen sie sich mit den Geschichten hinter den Namen und zeigen, dass Erinnerung nicht nur am historischen Ort stattfindet, sondern direkt vor unserer Haustür lebendig bleibt. […]

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Erinnern, Begreifen, Verantwortung übernehmen – Studienfahrt der Abiturstufe nach Auschwitz und Krakau

Auschwitz, Auschwitz-Birkenau, Studienfahrt, Gedenkstätte, Erinnerungskultur, Holocaust, Nationalsozialismus, Shoah, Polen, Krakau, Freie Schule Güstrow, Schülerreise, Abiturstufe, Geschichte lernen, Gegen das Vergessen, Jüdisches Leben Krakau […]

Sek II

Geteilte nukleare Welt – Lesung & Ausstellung an unserer Schule

Am 29. Oktober wird’s spannend: Autor Yannik Kiesel liest an der Freien Schule Güstrow aus „Geteilte nukleare Welt“. Dazu präsentieren Schüler der Sek-II eine kreative Ausstellung zum Thema Atomenergie und Verantwortung. Eine Veranstaltung voller Denkanstöße und Zukunftsfragen. […]