„Die Räuber“ in der Sek II

Im Deutschunterricht der Abiturstufe lesen die Schüler*innen gerade das bekannte Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller. Dieses Stück eignet sich aus vielen Gründen dafür, in der Schule behandelt zu werden, vor allem aber auch deshalb, weil Schiller erst 18 Jahre alt war, als er es beendete und veröffentlichte – also genau so alt, wie die meisten der Abiturient*innen.

Um sich den einzelnen Figuren des Dramas zu nähern, sollten die Schüler*innen erst als die Hauptfiguren des Stücks umhergehen und sich für sie einen speziellen Gang oder eine besondere Mimik überlegen und anschließend die Personen und ihre Beziehungen zueinander in einem Standbild darstellen.
Welche Personen werden dargestellt? Welche zwei Gruppen sind die Räuber und welche zwei Gruppen zeigen die Personen aus dem Schloss?

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5