Schulhundtraining

Hallo, wir sind’s mal wieder – eure Marla und Yuma.

Lange haben wir uns nicht mehr bei euch gemeldet, denn durch die aktuelle Situation um das Covid19-Virus wollten unsere Frauchen nicht, dass wir in die Schule gehen. Auch wenn wir laut dem VDH nicht sehr empfänglich für dieses Virus sind und die Ansteckungsgefahr sehr sehr gering ist, wollten unsere Frauchen nichts riskieren. Darüber waren wir ganz schön traurig.

Umso mehr haben wir uns gefreut, als wir erfahren haben, dass wir wieder in die Vierbeiner-academy– also in unsere Hundeschule dürfen. Dort gibt es tolle vierbeinige Spielkameraden und wir dürfen ganz viel lernen. Mittlerweile klappt es immer besser, was besonders unsere Frauchen Conny und Peggy freut.

Während in der Schule die Reparatur- und Reinigungsarbeiten laufen, laufen wir in Freifolge (meistens) über den Platz, machen „Sitz“, „Platz“, „Steh“ und „Bleib“. Außerdem üben wir, keine Leckerlis von Fremden zu nehmen, wenn wir keine Erlaubnis dafür haben und ertragen es, wenn die Frauchen aus unserem Sichtfeld verschwinden und uns einfach auf dem Platz liegen lassen. Außerdem ist es wichtig, dass wir „Fuß“ und „Seite“ und eine „Kehrtwende“ können. Meistens klappt das schon ganz gut, naja eher manchmal, aber manchmal finden wir es auch toll, mal bei unserem Nachbarhund zu schnüffeln. 😉 Die riechen alle so gut.

Danach machen wir immer eine ausgiebige Pause und gehen baden, wenn es das Wetter zulässt.

Yuma und ich hoffen sehr, dass ihr eure Ferien genauso genießt, dass ihr Freizeit habt, aber auch ein wenig dabei lernt. Das sind nämlich die besten Ferien, finden wir.

Eure Schulhunde in Ausbildung Yuma und Marla.

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5