Bereits Anfang Mai absolvierten die Schüler und Schülerinnen der siebten bis neunten Klasse ein Berufspraktikum. Viele unterschiedliche Berufe waren dabei – vom ErzieherIn, Einzelhandelskauffrau/-Mann, Floristen/in, FriseurIn, Kfz-MechanikerIn, Koch/Köchin, Logopäden/in, BestatterIn und viele weitere mehr.
Hier ein paar Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern zu ihrem Praktikum:
Da mir immer alles freundlich erklärt wurde, hatte ich kaum Fragen. Meist guckte ich zu, wie die Logopädin verschiedene Therapien bei meistens alten Leuten durchführte. Allerdings langweilte ich mich dabei nie, da alles sehr interessant war. (Logopäde) – Thea
Während des Praktikums durfte ich viele gute Erfahrungen sammeln, da die Betreuer viel Vertrauen in mich hatten und ich deswegen selber schon kleine Aufgaben erledigen durfte, wie z.B. Reifenwechsel. […] Sehr schön fand ich auch, dass es eine Kaffeemaschine gab. (Kfz-Werkstatt) – Leo
Im Großen und Ganzen hat mir das Praktikum sehr gefallen, ich konnte viele Einblicke in verschiedene Bereiche sowie im Umgang mit Kunden und des Personals gewinnen. (Friseur) – Pauline
Am meisten war in der Gärtnerei und in den Gewächshäusern zu tun. Das fand ich eigentlich ganz gut, aber ich hätte gern mehr vorn im Laden gearbeitet und mehr über den Floristenberuf erfahren. (Blumenhof) – Maja
Das Praktikum hat mir aufgrund des familiären Klimas viel Spaß bereitet. Allerdings gab es teilweise Situationen, die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. Ein Punkt, den ich für mein zukünftiges Berufsbild beibehalten werde, ist, den Leuten (mit denen ich arbeite) immer mal ein Lächeln zu schenken. (Bestatter) – Luca
In diesem Praktikum konnte ich viel mit Kunden arbeiten und meist im Verkaufsraum mithelfen. Zudem gefiel mir, dass ich nie ohne eine Aufgabe war. […] Ich habe mich besonders gefreut, dass ich auch ein Werkstück anfertigen durfte. (Stoffladen) – Emma