Jobfactory 2017

Die Klassenstufe 9/10 war letzten Freitag auf der Jobfactory – eine Messe für Ausbildung und Studium – in Rostock. Hier ein paar persönliche Eindrücke von diesem Tag:

Ich hatte das Ziel, viele Informationen für meine angestrebte Ausbildung als Erzieher zu holen. Von der Jobfactory habe ich viele Erkenntnisse, Eindrücke, viele Informationen gewonnen. (Jason)

Am besten gefiel mir die Polizei, dort präsentierten die Angestellten ihre Arbeit sehr gut. […] Leider konnte ich keinen für mich gewünschten Beruf entdecken. (Ango)

Viele Stände hatten sich etwas Tolles für die Besucher ausgedacht, so konnte man testen, ob man wirklich für den Beruf geeignet ist. Zum Beispiel wurde beim Dachdecker die Höhentauglichkeit mit einer Drehleiter geprüft. Für Abwechslung wurde auch gesorgt. Ein Bühnenprogramm mit verschiedenen Themen rund um die Berufe und wie man den richtigen Job findet, konnte man sich anschauen. Auch Highlights, wie z.B. Bewerbungsfotos kostenfrei machen lassen und auch CD mitnehmen, gab es. (Alma)

Mein Ziel war es einige Anreize für meinen zukünftigen Beruf zu finden. Mit nach Hause nahm ich ein paar gute Ideen, Flyer und Stifte. (Lorenz)

Am Anfang kamen uns die vorgegebene Zeit von 1 Stunde und 15 Minuten, die wir für die Jobfactory hatten, ganz schon kurz vor. Am Ende aber reichten sie gut aus, um sich an den Ständen zu informieren, die einen wirklich interessieren. […] Ich kann nur sagen, dass es sehr informativ und aufschlussreich war und wer noch nach einem Beruf sucht, kann ja mal im nächsten Jahr auf der Jobfactory vorbeischauen. (Gerda)

 

Über Freie Schule Güstrow e.V. 1171 Artikel
Anders lernen - die Freie Schule Güstrow - in der Bistede 5

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen