Kein Bild
Sonstiges

Willkommen in 2015 !!!

Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Freunden der Freien Schule Güstrow e.V. einen guten Start ins neue Jahr! Vielleicht bringt es uns ja die gymnasiale Oberstufe ??? Oder andere schöne neue Dinge? Auf jeden Fall wird es ein weiteres Jahr in dem wir gemeinsam lernen, spannende Sachen erleben, Spaß […]

Sonstiges

Filmkurs

Der Nachmittagskurs „Film“ folgte am Donnerstag dem 11. Dezember der Einladung von Herrn Lippert ins Diakonie Pflegeheim Am Rosengarten. Dort besprach der Leiter der Einrichtung mit uns Ideen der Zusammenarbeit. Können wir im Filmkurs eine Fotomappe erstellen, die alte und teils demente Heimbewohner zur Erinnerung an bekannte Orte in Güstrow benutzen? […]

Sonstiges

TEO…

Büffel und Wölfe bei TEO Es war soweit, TEO stand vor der Tür. Wir fuhren mit geteilten Meinungen am Montag, den 8.12 los. Unser Ziel war Salem am Kummerower See. Dort nahmen wir gemeinsam mit Schülern aus Schwerin und Stralsund an den Tagen der Ethischen Orientierung (TEO) teil. Kurz nach […]

Kein Bild
Sonstiges

Vorlesetag

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 21.11.2014 hat der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) vor Schülern der Freien Schule Güstrow aus dem bekannten Kinderbuch Alfons Zitterbacke von Gerhard Holtz-Baumert vorgelesen. Für die Kinder der Riesen-, Trolle- und -Füchse Gruppen (4.-6. Klasse) war es ein schönes, interessantes und vor allem auch ein lustiges […]

Sonstiges

Bundestag

Büffel und Wölfe auf der Suche nach Frau Merkel… Auf der Suche nach Frau Merkel fuhren wir am 26. 11. 2014 nach Berlin in das Paul Löbe Haus und in den Reichstag. Die erste Hürde, die wir dabei bestreiten mussten, war es, in der Bahn einen angenehmen Sitzplatz zu ergattern. […]

Sonstiges

Kreise…

Was hat Leonardo da Vinci mit Mathematik zu tun? Viele Menschen verbinden mit da Vinci lediglich einen Maler aus Italien und wissen nicht, dass er als einer berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten gilt. Neben seinen zeichnerischen Tätigkeiten beschäftigte er sich auch als Bildhauer, Ingenieur, Architekt, Anatom, Naturphilosoph und Mechaniker. Besonders bekannt […]

Sonstiges

wir erinnern…

Wir erinnern … 100 Jahre ist es nun her, dass der Erste Weltkrieg begann, in dem viele Menschen aus vielen Nationen und verschiedenen Kulturkreisen und unterschiedlichen Religionen den Tod fanden oder mit körperlichen und seelischen Verletzungen überlebten. Dies nahm die Güstrower Gemeinde zusammen mit Herrn Hachtmann am 09.11.14 zum Anlass, […]